Latein » Deutsch

halōs <ō> (Akk -ō) m (griech. Fw.) Sen.

Hof um Sonne o. Mond

Mallus, Mallos <ī> f

Stadt in Kilikien (Kleinasien)

color, colōs (altl.) <ōris> m

1.

Farbe
sich (ver)färben

2.

Gesichtsfarbe [ exsanguis blass; niveus; egregius ]
color poet; nachkl.
gesunde Gesichtsfarbe, schöner Teint

3.

color poet
Schönheit, Glanz

4. übtr

Färbung, Äußeres, Aussehen, äußerer Anstrich

5. RHET

Färbung, Kolorit [ tragicus; urbanitatis feiner Ton ]

Dēlos, Dēlus <ī> (Akk -on u. -um) f

Insel des Ägäischen Meeres, eine der Zykladen, Geburtsort Apollos u. Dianas u. Hauptsitz ihrer Verehrung

melos nt (griech. Fw.) (Dat u. Abl Sg melō; Akk melos u. melum; Nom Pl melē)

Gesang, Lied

Mēlos <ī> f

Insel im Ägäischen Meer, eine der Zykladen

Pylos, Pylus <ī> f

1.

Stadt im südwestl. Messenien, Sitz des Neleus, des Vaters Nestors

2.

Stadt im südl. Elis nordwestl. der Bucht v. Navarino, Sitz des Nestor

flōs <flōris> m

1.

Blume, Blüte [ thymi; rosae ]

2.

Blüte der Jahre, Jugendblüte, -fülle, -frische
wird wieder jung

3. übtr

blühender Zustand, Gipfelpunkt, Glanzzeit, der beste Teil von etw. [ Graeciae; vini; cenae; aetatis die besten Jahre ]

4. meton.

junge Mannschaft, Jugend, Blüte [ nobilitatis et iuventutis; Italiae ]

5.

Glanz, Schmuck, Zierde, Kleinod

6. poet; nachkl.

Blütenstaub, -saft

7. poet

die ersten zarten Barthaare, Flaum [ iuvenilis ]

8. Lucr.

Schimmer, Glanz

calor <ōris> m (caleo)

1.

Wärme, Hitze, Glut [ solis; fulminis ]

2.

Sommer(hitze)
mitten im Sommer

3.

Leidenschaft, Feuer, Eifer

4. poet

Liebesglut
sich verlieben

Calor <ōris> m

Fluss in Samnium (in Mittelitalien)

pālor <pālārī>

1.

sich zerstreuen, umherschweifen

2. übtr

irren, schwanken

valor <ōris> m (valeo) mlt.

Geltung
dem Wert nach

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina