Latein » Deutsch

lēgātum <ī> nt (lego²)

Vermächtnis, Legat

ēlegantia <ae> f (elegans)

1.

feiner Geschmack, Feinheit, feines Benehmen, feines Auftreten [ morum; ingenii; cenarum; figurarum ]

2.

Gewähltheit, Gründlichkeit, Korrektheit [ verborum; loquendi; disserendi ]

negantia <ae> f (nego)

Verneinung

lēgātiō <ōnis> f (lego²)

2.

Botschaft, sowohl der Auftrag, den ein Gesandter bekommt, als auch die Antwort, die er bringen soll, der Gesandtschaftsbericht
sowohl den Auftrag eröffnen als auch die Antwort bringen

4.

Legatenstelle (beim Feldherrn o. beim Statthalter einer Provinz)

lēgātor <ōris> m (lego²) Suet.

Erblasser

lēgātus <ī> m (lego²)

1.

Gesandter

2.

Legat

a. MILIT

Unterfeldherr; gewöhnlich zwei, die die beiden Flügel befehligten
Legat im Prätorenrang, der m. selbstständigem Kommando betraute Legat

b.

oberster Amtsgehilfe u. Stellvertreter eines Statthalters, Unterstatthalter

3. (in der Kaiserzeit)

legatus Tac.
Statthalter einer kaiserl. Provinz

4. mlt.

päpstl. Gesandter

Gigantēus <a, um>

Adj zu Gigas

gigantisch, der Giganten [ bellum ]; riesig

Siehe auch: Gigās

Gigās <antis> m

Gigant
usu im Pl Gigantēs, tum
Giganten, schlangenfüßige Riesen, Söhne der Erde; als sie den Olymp stürmen wollten, wurden sie v. den Göttern besiegt.

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

lēgālis <e> (lex) nachkl.

gesetzlich

legō1 <legere, lēgī, lēctum>

1.

zusammenlesen, sammeln [ uvas; vinum; spolia caesorum; flores in calathos pflücken; mala ex arbore; fructum sub arbore ]

2. (capillos)

legō Phaedr.
ausraufen

3. poet

aufwickeln, zusammenwickeln, aufwinden [ funem; vela einziehen, reffen ]
winden die letzten Fäden auf, spinnen die letzten Lebensfäden
auf ein Knäuel wickeln

4.

auslesen, aussuchen, auswählen [ iudices; alqm in senatum, in patres / inter patres; alqm ducem; milites ausheben; sibi domum; de classe biremes; supplementum in alias legiones; soceros; viros ad bella; condiciones ]

5.

lesen, durchlesen [ librum; epistulam ]

6.

vorlesen, ablesen [ alci orationes; volumen suum; senatum die Senatorenliste verlesen (vom Zensor) ]
wurde als der Erste im Senatorenverzeichnis verlesen

7. Suet.

a.

über etw. eine Vorlesung halten

b. (apud alqm)

bei jmdm. eine Vorlesung hören

8.

durchsegeln, -fahren; längs eines Ortes segeln [ oram Asiae; terram; aequor; (übtr) oram litoris primi sich nicht zu weit einlassen ]

9.

durchwandern, -laufen [ saltūs durchstreifen; caelum; vestigia alcis in jmds. Fußstapfen treten; orbes tortos gewundene Kreise ]

10. Hor.

stehlen [ sacra divûm ]

11. Plaut.

belauschen [ sermonem alcis ]

12. Verg.

mustern, ins Auge fassen [ omnes adversos ]

legenda <ae> f (lego¹) spätlat

Heiligenerzählung, Legende

lēgi-fer <fera, ferum> (lex u. fero) poet

Gesetze gebend

legista <ae> m mlt.

Rechtskundiger

legūmen <minis> nt (lego¹)

Hülsenfrucht

lēgitima <ōrum> SUBST nt (legitimus)

gesetzliche Formalitäten, Satzungen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina