Latein » Deutsch

levigō1 <levigāre> (levis¹ u. ago) nachkl.

erleichtern

levāmentum <ī> nt (levo¹)

Linderung(smittel), Erleichterung [ miseriarum; tributi in posterum ]

levātor <ōris> m (levo¹) Petr.

Dieb

leviculus <a, um> Demin. v. levis

1.

ziemlich eitel [ Demosthenes ]

2. Gell.

ziemlich unbedeutend [ res ]

Siehe auch: lēvis , levis

lēvis2 <e>

1.

glatt [ pocula blank; mundus ]

2.

unbehaart, bartlos [ colla; iuventas bartlos; senex glatzköpfig ]

3. Verg.

jugendlich, zart, schön [ umeri; pectus ]

4. Ov.

geputzt, galant

5.

glatt, glitschig, schlüpfrig [ sanguis ]

6. RHET

fließend [ oratio ]
levis Subst Neutr. Pl Hor.
Glätte

levis1 <e>

1. (v. Gewicht)

leicht; leicht bewaffnet [ armatura leichte Rüstung,
levis meton.
leicht bewaffnete Soldaten; ebenso leves armis ]

2. (dem physischen Gehalt nach)

leicht [ terra mager; stipulae; populi die körperlosen Schatten ]

3.

leichtbeweglich, gewandt, flink [ cervi; hora flüchtig ]

4.

mild, sanft, (ge)lind [ ventus; exilium erträglich; somnus; vinum; morbus; malvae leicht verdaulich ]
um den mildesten Ausdruck zu gebrauchen

5.

unbedeutend, geringfügig [ causa; labor; dolor; ictus; praesidium; periculum ]
spielt bei jmdm. gar keine Rolle
etw. gering achten
kreditlos
würde weniger gelten

6.

nicht ernsthaft, leichtsinnig, unbeständig, haltlos [ iudices; sententia; amicitia ]
nicht ernstlich

levi-fidus <a, um> (levis¹ u. fides¹) Plaut.

v. geringer Glaubwürdigkeit, unzuverlässig

levi-somnus <a, um> (levis¹) Lucr.

m. leichtem Schlaf

levidēnsis <e> (levis¹)

geringfügig [ munusculum ]

leviō <leviāre> mlt.

erleichtern, befreien von

levitās1 <ātis> f (levis¹)

1. (v. Gewicht)

Leichtigkeit [ armorum leichte Bewaffnung ]

2. (in der Bewegung)

levitas poet
Leichtigkeit, Geschwindigkeit

3.

Leichtsinn, Leichtfertigkeit, Haltlosigkeit, Wankelmut, Unbeständigkeit, auch Pl [ animi; vulgi; comicae leichtfertige Streiche in der Komödie ]

4.

Wertlosigkeit, Unhaltbarkeit [ opinionis ]

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

Brigantia <ae> f

Bregenz

Gigantēus <a, um>

Adj zu Gigas

gigantisch, der Giganten [ bellum ]; riesig

Siehe auch: Gigās

Gigās <antis> m

Gigant
usu im Pl Gigantēs, tum
Giganten, schlangenfüßige Riesen, Söhne der Erde; als sie den Olymp stürmen wollten, wurden sie v. den Göttern besiegt.

levātiō <ōnis> f (levo¹)

1.

Erleichterung [ aegritudinum ]
Erleichterung verschaffen

2.

Verminderung [ vitiorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina