Latein » Deutsch

libanus <ī> m u. f spätlat

Weihrauch

Alabandēnsis <e>, Alabandēus, Alabandicus <a, um> (Adj. zu Alabanda)

aus Alabanda

lībārius <ī> m (libum) Sen.

Kuchenbäcker,- verkäufer

clībanus <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

Backpfanne

2. spätlat

(Back-)Ofen

Libanus <ī> m

Gebirge im südl. (antiken) Syrien, der Libanon

lībātiō <ōnis> f (libo)

Trankopfer

grandis <e>

1.

groß [ saxum; membra ]

2. poet (v. Getreide)

großkörnig [ hordea; seges ]

3.

herangewachsen, erwachsen [ puer; alumnus; bestia ]

4. (v. Alter)

vorgerückt, bejahrt, betagt (mit u. ohne natu o. aevo)

5.

groß, bedeutend, stark [ peditatus; pondus argenti; pecunia; aes alienum ]

6. übtr

bedeutend, wichtig [ res; certamen ]

7. RHET

feierlich, erhaben, großartig [ carmen; oratio; orator; Ciceronis verba; sententiae ]

8. (der Gesinnung nach)

erhaben, edel

libēns, lubēns (altl.) <Gen. entis (Abl. -ente u. -entī)> (libet)

1.

gern, willig, m. Vergnügen, aus freiem Antrieb
gern
meinetwegen

2. Kom.

vergnügt, lustig

sub-grandis <e>

ziemlich groß

vē-grandis <e> (ve-²) (v. abnormer Größe)

1. vorkl.; poet

klein, winzig [ oves; farra ]

2.

gewaltig, überaus groß

lībāmentum <ī> nt (libo)

1.

Opfer(gabe)

2. nachkl. übtr

Probe(stück)

per-grandis <e>

sehr groß [ gemma; lucrum; vectigal ]
hochbetagt

sug-grandis

→ subgrandis

Siehe auch: sub-grandis

sub-grandis <e>

ziemlich groß

lībō <lībāre>

1.

ein wenig v. etw. wegnehmen
libo übtr
entnehmen, entlehnen
unsere Seelen sind aus dem Wesen Gottes

2. poet

leicht berühren [ oscula natae küssen; pede summam arenam ]

3.

kosten, genießen [ cibos; dapes; amnem; übtr artes oberflächlich kennen lernen ]

4. poet

als Trankopfer ausgießen, ein Trankopfer spenden [ pateras lovi ]

5. Verg.

(durch Ausgießen beim Opfern) benetzen [ altaria pateris ]

6.

opfern, weihen [ frugem Cereri; tura dis; certas fruges certasque bacas publice; übtr carmina aris ]

7.

vermindern [ nil de corpore; vires ]

lībāmen <minis> nt (libo) poet

Opfer(gabe)
die v. der Stirn des Opfertieres abgeschnittenen Haare
du wirst meine Ehre zuerst opfern

Bendīs <īdis> f

thrak. Mondgöttin

līberī, līberûm <ōrum> m (liber²) kein Sg

Kinder

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

libīdō, lubīdō (altl.) <dinis> f (libet)

1.

Begierde, Lust, Verlangen, Reiz (nach etw.: Gen) [ voluptatum; ulciscendi; sanguinis Blutdurst ]
Lust an den Waffen haben

2.

sinnliche Lust, Sinnlichkeit, Genusssucht, Ausschweifung, Lüsternheit

3.

Willkür, Belieben, Laune, Zügellosigkeit [ suffragandi; iudicum ]
nach Laune, nach Belieben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina