Latein » Deutsch

libita <ōrum> nt (libet) Tac.

Belieben, Gelüste

libitus <ūs> m (libet) spätlat

Verlangen, Gelüste

libīdō, lubīdō (altl.) <dinis> f (libet)

1.

Begierde, Lust, Verlangen, Reiz (nach etw.: Gen) [ voluptatum; ulciscendi; sanguinis Blutdurst ]
Lust an den Waffen haben

2.

sinnliche Lust, Sinnlichkeit, Genusssucht, Ausschweifung, Lüsternheit

3.

Willkür, Belieben, Laune, Zügellosigkeit [ suffragandi; iudicum ]
nach Laune, nach Belieben

libuit

Perf v. libet

Siehe auch: libet

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

līberta <ae> f (libertus)

die Freigelassene [ Veneris ehemalige Tempelsklavin der Venus ]

libet, lubet (altl.), libuit, libitum est unpers

es beliebt, es gefällt

lībra <ae> f

1.

Waage
in gesetzlicher Form, durch förmlichen Kauf
ohne gesetzliche Form
mehr als bloß gekauft

2.

Wasserwaage
in gleicher Höhe

3. poet; nachkl.

Waage als Sternbild

4. Plin. meton.

Gleichgewicht

5.

das röm. Pfund (= 0,326 kg)

6. mlt.

karolingisches Silberpfund

lībum <ī> nt

Kuchen, bes. Opferkuchen

lībātiō <ōnis> f (libo)

Trankopfer

līberī, līberûm <ōrum> m (liber²) kein Sg

Kinder

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina