Latein » Deutsch

linteātus <a, um> (linteum)

in Leinwand gekleidet [ legio; senex ]

linguōsus <a, um> (lingua) nachkl.

geschwätzig

lingulāca <ae> m u. f (lingula) Plaut.

Plappermaul, als Adj.: geschwätzig

linguārium <ī> nt (lingua) Sen.

Zungengeld
linguarium scherzh
Strafe f. unbesonnene Rede

lingō <lingere, līnxī, līnctum> poet; nachkl.

(be)lecken [ mel; digitos ]

lingua <ae> f

2.

das Reden, Rede, Sprache, Worte [ historica; magica Zauberworte; mala Behexung ]
schweigen
schweigt
der Rede Bildung und Form geben

3.

Redegabe, Redegewandtheit

4.

Lästerzunge, Neigung zum Beschimpfen

5. Ov.

Ruhmredigkeit

6. Ov.

Geschwätzigkeit

7.

Sprache [ Latina; Graeca ]

8.

Mundart, Dialekt

9. Verg.

Laut, Ton, Gesang [ volucrum ]

10.

Landzunge

lingula <ae> f Demin. v. lingua

2. poet; nachkl.

zungenförmig zugespitzter Schuhriemen

3. (als Schimpfw.)

lingula Plaut.
Schlappschwanz

Siehe auch: lingua

lingua <ae> f

2.

das Reden, Rede, Sprache, Worte [ historica; magica Zauberworte; mala Behexung ]
schweigen
schweigt
der Rede Bildung und Form geben

3.

Redegabe, Redegewandtheit

4.

Lästerzunge, Neigung zum Beschimpfen

5. Ov.

Ruhmredigkeit

6. Ov.

Geschwätzigkeit

7.

Sprache [ Latina; Graeca ]

8.

Mundart, Dialekt

9. Verg.

Laut, Ton, Gesang [ volucrum ]

10.

Landzunge

līnea <ae> f

1.

(Richt-)Schnur, Lot
senkrecht

2.

linea poet
Angelschnur
sprichw sensim mittam lineam Plaut.
ich will die Angel auswerfen, ihn zu fangen suchen

3. im Pl nachkl.

Netz

4.

Linie, Strich

5. im Pl

Skizze, Entwurf

6. (in der Rennbahn)

linea übtr
Linie, Schranke
die Schranken überspringen

7.

Ziel, Ende
ich fühle das Ziel nahe = ich werde bald sterben

8. Ov.

Einschnitt (zw. den Sitzreihen im Theater)

9. mlt.

Alba (weißes Chorhemd der Priester)

līneus <a, um> (linum)

aus Leinen, leinen [ vestis; vincula ]

linter <tris> f u. m

1.

Kahn, Nachen
in [o. e] lintre loqui
beim Sprechen hin- u. herschaukeln
ich beginne etw. Neues
du hast jetzt eine gute Gelegenheit

2.

Trog, Mulde

līnctus

P. P. P. v. lingo

Siehe auch: lingō

lingō <lingere, līnxī, līnctum> poet; nachkl.

(be)lecken [ mel; digitos ]

līneō <līneāre> (linea)

1. Plaut.

nach dem Lot (ein)richten

2. mlt.

(Buchstaben) zeichnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina