Latein » Deutsch

lucror <lucrārī> (lucrum)

1.

gewinnen, profitieren [ stipendium; abs. ex annonae caritate ]

2. poet übtr

erlangen

lucrātīvus <a, um> (lucrum)

gewinnbringend, gewonnen, erübrigt

lucri-fer <fera, ferum> (lucrum u. fero) Plaut.

gewinnbringend

Lucrīnus1 <ī> m (m. u. ohne lacus)

Lukrinersee, in der Nähe v. Bajä (westl. v. Neapel)

lucrōsus <a, um> (lucrum) poet; nachkl.

gewinnbringend, vorteilhaft

lucrum <ī> nt

1.

Gewinn, Vorteil
f. jmd. vorteilhaft sein
als Gewinn betrachten
etw. zu seinem Nutzen verwenden
Nutzen ziehen aus
als Gewinn
etw. gewinnen
v. anderer Leute Gnade leben

2. poet meton.

b.

Gewinnsucht, Habsucht

Lūcānī <ōrum> SUBST m

Einw. v. Lucanien

lūcar <āris> nt (lucus) Tac.

Schauspielergage (urspr. aus der Forststeuer bestritten)

I . lūceō <lūcēre, lūxī, –> (lux) VERB intr

1.

(hervor)leuchten, hell sein
lucet unpers
es ist Tag

2. übtr

sichtbar, deutlich sein

II . lūceō <lūcēre, lūxī, –> (lux) VERB trans vorkl.

leuchten lassen [ candida lumina; novae nuptae facem ]

lūcidō <lūcidāre> (lucidus) spätlat

deutlich machen, aufklären

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina