Latein » Deutsch

lucrātīvus <a, um> (lucrum)

gewinnbringend, gewonnen, erübrigt

lucri-fer <fera, ferum> (lucrum u. fero) Plaut.

gewinnbringend

lucri-peta <ae> m (lucrum u. peto) Plaut.

Gewinnsüchtiger

lucror <lucrārī> (lucrum)

1.

gewinnen, profitieren [ stipendium; abs. ex annonae caritate ]

2. poet übtr

erlangen

Lucrētia <ae> f

Tochter des Sp. Lucretius Tricipitinus, Gattin des Tarquinius Collatinus, wurde v. Sextus Tarquinius, einem Sohn des Königs Tarquinius Superbus, vergewaltigt; nachdem sie die Schmach ihrem Gatten u. ihrem Vater berichtet hatte, beging sie Selbstmord; daraufhin riefen die Männer das Volk zur Rache auf, u. das Geschlecht der Tarquinier wurde vertrieben (der Überlieferung nach: 510 v. Chr.). Ende der Königsherrschaft in Rom

Lucrētius <a, um> urspr. patriz., später pleb. röm. gens

1.

Senator unter Tarquinius Superbus, Interrex 509 v. Chr., Vater der Lucretia

2.

(etwa 96–55 v. Chr.), röm. Dichter, Verf. des philos. Lehrgedichts „De rerum natura“

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

lucrōsus <a, um> (lucrum) poet; nachkl.

gewinnbringend, vorteilhaft

lucriōsus <a, um> (lucrum) mlt.

gewinnsüchtig

lucri-ficus <a, um> (lucrum u. facio) Plaut.

gewinnbringend

I . lūcubrō <lūcubrāre> (luceo) VERB intr

bei Licht, bei Nacht arbeiten

II . lūcubrō <lūcubrāre> (luceo) VERB trans

etw. bei Licht, bei Nacht ausarbeiten

lucrum <ī> nt

1.

Gewinn, Vorteil
f. jmd. vorteilhaft sein
als Gewinn betrachten
etw. zu seinem Nutzen verwenden
Nutzen ziehen aus
als Gewinn
etw. gewinnen
v. anderer Leute Gnade leben

2. poet meton.

b.

Gewinnsucht, Habsucht

lūcidō <lūcidāre> (lucidus) spätlat

deutlich machen, aufklären

lūcar <āris> nt (lucus) Tac.

Schauspielergage (urspr. aus der Forststeuer bestritten)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina