Latein » Deutsch

lucrōsus <a, um> (lucrum) poet; nachkl.

gewinnbringend, vorteilhaft

lucrum <ī> nt

1.

Gewinn, Vorteil
f. jmd. vorteilhaft sein
als Gewinn betrachten
etw. zu seinem Nutzen verwenden
Nutzen ziehen aus
als Gewinn
etw. gewinnen
v. anderer Leute Gnade leben

2. poet meton.

b.

Gewinnsucht, Habsucht

lucror <lucrārī> (lucrum)

1.

gewinnen, profitieren [ stipendium; abs. ex annonae caritate ]

2. poet übtr

erlangen

lucriōsus <a, um> (lucrum) mlt.

gewinnsüchtig

Dūrocortorum <ī> nt

Hauptstadt der Remer in Gallien, dann der Gallia Belgica, später Remi(s) genannt, j. Reims

lucri-fuga <ae> m (lucrum u. fugio) Plaut.

derjenige, der den Gewinn flieht

Lucrīnus1 <ī> m (m. u. ohne lacus)

Lukrinersee, in der Nähe v. Bajä (westl. v. Neapel)

lucri-fer <fera, ferum> (lucrum u. fero) Plaut.

gewinnbringend

lucrātīvus <a, um> (lucrum)

gewinnbringend, gewonnen, erübrigt

lucri-ficus <a, um> (lucrum u. facio) Plaut.

gewinnbringend

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

intrō-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

einbrechen, eindringen [ in aedes; in Syriam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina