Latein » Deutsch

luxuriō <luxuriāre>, luxurior <luxuriārī> (luxus¹)

1. poet

üppig wachsen, üppig sein (v. Gewächsen u. v. der Erde)
den üppigen Schmuck zurückdrängen

2. poet

strotzen, schwellen
v. Muskeln

3.

schwelgen, ausschweifen, ausarten, übermütig sein (in, infolge v. etw.: Abl) [ nimiā gloriā ]
steigt zu Kopf

4. (v. Tieren)

luxurio poet
übermütig springen

luxuriōsus <a, um> (luxuria)

1.

üppig (wachsend) (v. Gewächsen u. v. der Erde) [ frumenta; seges ]

2. übtr

üppig, ausschweifend, verschwenderisch [ civitas; cena ]

3.

ausgelassen, übermütig [ laetitia ]

luxuria <ae>, luxuriēs <ēī> f (luxus¹)

1.

üppiges Wachstum [ segetum; umoris Überfluss ]

2.

Prunkliebe, Genusssucht, Überfluss, üppiges Leben, Üppigkeit, Ausschweifung [ conviviorum ]
luxuria agrestis meton.
verschwenderische Bauern

3.

Zügellosigkeit, Übermut

cūriātus <a, um> (curia)

1.

zu den Kurien gehörig, patrizisch, aus Kurien bestehend [ comitia Kuriatkomitien (Patrizierversammlungen) ]

2.

v. den Kurien beschlossen [ lex ]

furiātus <a, um>

P. Adj. zu furio

wütend, rasend, unsinnig [ mens ]

Siehe auch: furiō , furiō

furiō2 <furīre>

furia
wütend, rasend sein

furiō1 <furiāre> (furia) poet

in Raserei versetzen [ vulgum ]

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina