Latein » Deutsch

mēchanica (mechanicus) spätlat

1. ae f

Mechanik

2. ōrum nt

Kunstwerke

mēchanicus <a, um>

Neulatein
mechanisch

per-niciēs <ēī> f (arch. Gen perniciī, Dat perniciē) (nex)

1.

Verderben, Unglück, Vernichtung, Untergang [ rei publicae ]
Verderben bringen

2. meton.

verderblicher Mensch, Pest

Germānus <a, um>, Germāniciānus <a, um>

Adj zu Germania

Siehe auch: Germānia

Germānia <ae> f

Land der Germanen, Germanien;
Ober- u. Niedergermanien

omni-ciēns <Gen. entis> (omnis u. cieo) Lucr.

alles erregend

canīcula <ae> f Demin. v. canis

1. Plin.

kleine Hündin

2. Plaut.

bissiger Mensch

3.

Hundsstern = Sirius

Siehe auch: canis

canis <is> m u. f (Gen Pl canum)

1.

Hund, Hündin [ pastoricius Hirtenhund; acer; mordax ]

2. poet; nachkl. als Schimpfw.

Hund

3.

bissiger, auf barsche Weise verletzender Mensch

4. poet

Hund als Sternbild; (maior) der große Hund m. dem Sirius; (minor) der kleine Hund

5. (marinus)

canis poet; nachkl.
Seehund

6. poet; nachkl.

Hundswurf (der schlechteste Wurf im Spiel: alle Würfel zeigen die Eins)

7. Plaut.

Fessel

lūcānica <ae> f (Lucania, eigtl. „Lukanerwurst“)

Räucherwurst

efficiēns <Gen. entis>

P. Adj. m. Komp zu efficio

bewirkend, wirksam [ causa Entstehungsgrund ]

Siehe auch: ef-ficiō

ef-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

heraus-, hervorbringen, erzeugen [ aestūs; rerum commutationes ]

2.

schaffen, herstellen, errichten, bauen, bilden [ columnam; pontem; turres; castella ]

3.

aufbringen, auftreiben [ legiones; cohortes; pecuniam ]

4. (m. dopp. Akk)

zu etw. machen [ alqm consulem ]

5.

jmdm. etw. antun

6.

zustande bringen, durchsetzen, vollenden, aus-, durchführen, erreichen, bewirken, verursachen (alqd; m. ut, ne) [ iussa parentis; facinora ]
alles zustande bringen

7. PHILOS

folgern, schließen, beweisen, darlegen (alqd ex re; m. A. C. I., auch m. ut) [ deos esse immortales ]
daraus ergibt sich, daraus folgt

Lūcānicus, Lūcānus <a, um>

Adj zu Lucania

Siehe auch: Lūcānia

Lūcānia <ae> f

Landschaft in Unteritalien m. Bewohnern samnitischer Abstammung

cōnficiēns <Gen. entis>

P. Adj. zu conficio (m. Gen)

bewirkend, zustande bringend, schaffend [ litterarum schreibselig ]

Siehe auch: cōn-ficiō , cōn-ficiō

cōn-ficiō <ficere fēci fectum>

Neulatein
programmieren

cōn-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

zustande bringen, anfertigen, herstellen, ausführen, vollenden
fein gegerbt
abhalten
Buch führen
hierauf
beenden

2.

erschöpfen, aufreiben, schwächen

3. (Wegstecken)

zurücklegen [ iter; aequor durchsegeln; cursum; viam ]

4. (Zeit)

verbringen [ adulescentiam in voluptatibus; omnem vitae suae cursum ]
conficio Pass.
verlaufen [ hieme confecta nach Ende des W. ]

5.

verschwenden, vergeuden [ patrimonium ]

6. (Geschäfte)

abmachen, abschließen, erledigen, vollziehen [ negotium; facinus; nuptias; pretium festsetzen; rationem Rechnung aufstellen ]

7.

zusammenbringen, auftreiben [ frumentum; magnam pecuniam ]

8. (Leute)

auf die Beine bringen, aufbringen [ equites; legiones; exercitum ]

9.

bewirken, verursachen [ motūs animorum ]

10.

zerkauen; verdauen [ cibum ]; verzehren [ pavones ]

11.

umbringen, töten

12.

niederwerfen, unterwerfen, besiegen [ plures provincias; Athenienses ]

13. (Schriften, Reden)

abfassen, schreiben, ausarbeiten [ libros; orationes ]

14. PHILOS

folgern, schließen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina