Latein » Deutsch

mactātus <Abl. -ū> m (macto) Lucr.

das Opfern, Schlachten

mactātor <ōris> m (macto) Sen.

Schlächter, Mörder [ senum ]

iactātus <ūs> m (iacto) poet; nachkl.

das Schütteln, Schwingen [ pennarum ]

iactātor <ōris> m (iacto) Suet.

Prahler

tractātus <ūs> m (tracto)

1. Plin.

Betastung

2. übtr

Behandlung einer Sache, Beschäftigung m. etw. [ artium ]

3. nachkl.

Erörterung, Besprechung; Abhandlung

4. August.

Predigt

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

tractātor <ōris> m (tracto)

1. Sen.

Masseur

2. Eccl.

Ausleger, Erklärer [ divinarum scripturarum ]

mactō <mactāre> (mactus)

1.

verherrlichen, feiern, ehren, beschenken [ hospites honoribus; alqm magno triumpho ] bes. in der Opfersprache eine Gottheit durch ein Opfer ehren, versöhnen [ extis deos ]

2. (ein Tier)

macto poet
opfern, als Opfer weihen, schlachten [ hostiam; bidentes; taurum Neptuno ]

3.

jmd. als Opfer weihen [ alqm Orco; hostium legiones dis ]

4.

(hin)schlachten, morden

5.

zugrunde richten, heimsuchen, treffen, (be)strafen [ alqm aeternis suppliciis; castra in mare ins Meer stürzen; alqm morte; ius civitatis aufheben ]

mactus <a, um>

1.

verherrlicht, geehrt, gefeiert (fast nur Vok macte, sowohl für Sg als auch für Pl)
Heil deiner Tapferkeit! Glückauf! bravo!
ich würde deiner Tapferkeit „Glückauf“ zurufen
wohl dir, dass du so brav und achtsam bist

2. Lucr.

(wie ein Opfertier) getroffen

iactātiō <ōnis> f (iacto)

1.

das Hin- u. Herwerfen, das Schütteln, Erschüttern [ cervicum ]

2.

gestikulierende Bewegung, Gebärdenspiel [ corporis ]

3. nachkl.

Prahlerei (mit etw.: Gen) [ virtutis; verborum Großsprecherei ]

4.

Erschütterung, Schwanken, Wogen [ maritima; navis ]

5. übtr

das Schwanken [ animi Wankelmut ]

6.

(seelische) Erregung [ animorum ]

7.

Beifall [ popularis Volksgunst ]

8. Sen.

unsteter Aufenthalt

dictātus <ūs> m mlt.

Aufzeichnung

luctātus <ūs> m (luctor) Plin.

Bemühung, Anstrengung

tractātiō <ōnis> f (tracto)

1.

Betastung, Handhabung, Gebrauch [ armorum; tibiarum ]

2. übtr

Behandlung einer Sache, Beschäftigung m. etw. [ philosophiae; quaestionum; litterarum ]

3. nachkl.

Benehmen geg. jmd. [ mala ]

4. RHET

besonderer Gebrauch eines Wortes

5. RHET

tractatio Sen.
ausführliche Abhandlung, Untersuchung

cūnctātus <a, um>

P. Adj. zu cunctor Suet.

langsam, vorsichtig

Siehe auch: cūnctor

cūnctor <cūnctārī>, cūnctō (altl.) <-āre>

1.

zögern, zaudern
si cunctor, amitto Cic.
(Enn. über Q. Fabius Maximus Cunctator)
>Part. Perf auch pass. nec cunctatum est apud latera Tac.
auch auf den Flanken zauderte man nicht

2.

verweilen, zurückbleiben

3.

unschlüssig sein, schwanken

spectātus <a, um> P. Adj. zu specto

1.

erprobt, bewährt [ fides; integritas; virtus ]

2.

vortrefflich, ausgezeichnet, tüchtig [ femina; vir ]

in-tractātus <a, um>

1.

unbehandelt, unberührt [ equus nicht zugeritten ]

2. Verg.

unversucht [ scelus ]

retractātus <a, um>

P. Adj. zu retracto

umgearbeitet, verbessert

dētractātor

→ detrect…

mactābilis <e> (macto) Lucr.

tödlich

macte

→ mactus

Siehe auch: mactus

mactus <a, um>

1.

verherrlicht, geehrt, gefeiert (fast nur Vok macte, sowohl für Sg als auch für Pl)
Heil deiner Tapferkeit! Glückauf! bravo!
ich würde deiner Tapferkeit „Glückauf“ zurufen
wohl dir, dass du so brav und achtsam bist

2. Lucr.

(wie ein Opfertier) getroffen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina