Latein » Deutsch

Übersetzungen für „magistratuumque“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

magistrātus <ūs> m (magister)

1.

obrigkeitliche Würde, öffentliches Amt
Zivil- u. Militärämter, Beamten- u. Offizierstellen

2. meton.

Beamter, Magistrat
unter jmds. Amtsführung

3.

Behörde, Obrigkeit
an der Spitze der Regierung stehen

4. Wissenswertes

So hießen die röm. Spitzenpolitiker, weil sie – nach der Wahl zu obersten Beamten – mehr (magis) Macht (→  potestas) als ihre Mitbürger hatten, vergleichbar den heutigen Ministern (die ihren Titel als „Staatsdiener“ von „minus“ herleiten!). Zum →  cursus honorum, der Laufbahn vom quaestor bis zum censor, gehörte die Aufnahme in den Senat (→  senatus). In der Republik konnten wegen der Wahlkampfkosten nur Wohlhabende dieses „Ehrenamt“ erreichen. Heute sitzen im Magistrat (Gemeindeverwaltung) nur weisungsgebundene Beamte u. Angestellte

magistra <ae> f (magister)

1. vorkl.

Vorsteherin, Vorgesetzte, Leiterin

2. übtr

Lehrerin, Lehrmeisterin
m. Hilfe der Kunst

magisterium <ī> nt (magister)

1.

Amt eines Vorstehers, Aufsehers, Vorsitz, Aufsicht [ sacerdotii Amt eines Oberpriesters; morum Sittenaufsicht, Zensur; municipale Amt eines Wegeaufsehers; pedestre Amt eines Befehlshabers über die Infanterie ]

2. Plaut.

Erzieheramt

3. August.

Lehramt

4. poet

Unterricht, Rat, Lehre

uter-cumque, utra-cumque, utrum-cumque REL PRON

wer immer v. beiden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina