Latein » Deutsch

melius1

→ bonus

Siehe auch: bonus

bonus <a, um> ADJ (Komp melior, ius; Superl optimus, a, um [altl. optumus ]; Adv bene)

1. (v. Personen)

gut, vortrefflich, tüchtig [ dux; poeta; gubernator ]

2.

ehrbar, sittsam, tugendhaft [ virgo; coniunx ]

3.

gut, ehrenhaft, treu, ehrlich, redlich
in guter Absicht
gewissenhaft
Ehrenmann

4.

der herrschenden Staatsform zugetan, patriotisch, loyal
achtbare Patrioten
Patriotenpartei

5.

gutmütig, uneigennützig

6.

gütig, gnädig, gewogen (m. Dat; in u. Akk)

7.

tapfer, mutig

8.

vornehm

9.

begütert, reich

10.

hübsch, schön [ forma; statua ]

11.

gut (gearbeitet), vorzüglich
vortrefflich gearbeitet
gutes Gedächtnis

12.

geeignet, zweckmäßig, tauglich (für: m. Dat; ad)

13.

nützlich, verdienstlich [ facta; exemplum ]

14.

gut, günstig, glückbringend, glücklich [ eventus; fata; omen; annus ]

15. (v. Nachrichten u. Gerüchten)

gut, angenehm, günstig [ nuntii ]

16. (im Befinden)

gut, gesund, frisch
ruhiger, gelassener Sinn
guten Mutes sein
gesunde Gesichtsfarbe
Jugend

17.

gesund, heilsam [ aquae; vinum ]

18.

beträchtlich, ansehnlich, bedeutend

meliusculus <a, um>

Demin. v. melius

etw. besser
es geht jmdm. etw. besser

quo-usque ADV (auch getr.)

1. (räuml.)

quousque nachkl.
wie weit? bis wohin?

2. (zeitl.)

wie lange (noch)? bis wann?

hūc-usque (hūc) nachkl.

bis hierher, so weit

plērus-que <plēra-que, plērum-que> (Gen Pl (klass.) plurimorum, plurimarum)

1. Sg (selten u. fast nur b. Koll.)

das meiste, der größte Teil [ exercitus; iuventus; Graecia ]
im größten Teil der Rede

2. im Pl

die meisten, die Mehrzahl, auch sehr viele (meist als Adj gebraucht, jedoch auch als Subst m. Gen part. o. m. ex)
fast alles

melimēlum <ī> nt (griech. Fw.)

in Honig eingemachtes Obst

Melissus <ī> m

1.

Philosoph aus Samos um 450 v. Chr.

2.

aus Spoletium, Freigelassener des Mäcenas, Grammatiker u. Dichter, Bibliothekar des Augustus

meliōrō <meliōrāre> (melior) spätlat

verbessern

Mēlius <a, um>

Adj zu Melos

Siehe auch: Mēlos

Mēlos <ī> f

Insel im Ägäischen Meer, eine der Zykladen

I . ūsque ADV

1.

in einem fort, ununterbrochen [ alqm sequi ]

2. (räuml. u. zeitl.)

a.

von … her, von … an
seit
m. Adv inde usque
von da an

b.

bis nach …, bis … hin
m. Adv usque eo
bis dahin
m. Konj usque dum
so lange bis

II . ūsque PRÄP b. Akk, bisw. nachgest.; räuml. u. zeitl. vor- u. nachkl.

I . ad-ūsque poet; nachkl. PRÄP b. Akk

→ usque ad

II . ad-ūsque poet; nachkl. ADV

überall

ab-ūsque Präp b. Abl, auch nachgest. poet; nachkl.

1. (räuml.)

von … her [ Oceano ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina