Latein » Deutsch

memorō <memorāre> (memor)

1. (alqd) Tac.

an etw. erinnern, mahnen [ amicitiam ]

2.

erwähnen, berichten, darlegen, nennen (m. Akk; de; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ laudes alcis; de magna virtute ]

3. poet

besingen, preisen

4. Hor.

gebrauchen

5. mlt.

auswendig lernen

memorātor <ōris> m (memoro) Prop.

Erzähler

memoriter ADV (memor)

m. gutem Gedächtnis; aus dem Gedächtnis, auswendig

I . dē-moror <morārī> VERB trans

II . dē-moror <morārī> VERB intr Tac.

sich aufhalten, verweilen, zögern

I . re-moror <morārī> VERB intr

sich aufhalten, verweilen [ in Italia; in concilio ]

II . re-moror <morārī> VERB trans

aufhalten, hemmen, verzögern [ hostes; iter alcis; ituros; alqm a negotiis abhalten ]

memorābilis <e> (memoro)

1.

erwähnenswert, denkwürdig; merkwürdig, sonderbar [ vir; facinus ]

2. poet

gepriesen [ numen ]

marmorārius <ī> m (marmor) Sen.

Marmorarbeiter

memorātus1 <a, um>

P. Adj. zu memoro

bekannt, berühmt

Siehe auch: memorō

memorō <memorāre> (memor)

1. (alqd) Tac.

an etw. erinnern, mahnen [ amicitiam ]

2.

erwähnen, berichten, darlegen, nennen (m. Akk; de; m. A. C. I.; m. indir. Frages.) [ laudes alcis; de magna virtute ]

3. poet

besingen, preisen

4. Hor.

gebrauchen

5. mlt.

auswendig lernen

memorandus <a, um> (memoro)

erwähnenswert, denkwürdig

memoriālis <e> (memoria) nachkl.

zum Gedächtnis gehörig [ libellus Denkschrift ]

im-moror <morārī> nachkl. auch übtr (m. Dat)

bei etw. verweilen, sich aufhalten

memoria <ae> f (memor)

1.

Erinnerungsvermögen
das Gedächtnis üben
das Gedächtnis verlieren
im Gedächtnis behalten
sich ins Gedächtnis zurückrufen
sich merken
etw. vergessen
aus dem Kopf erzählen

2.

Erinnerung, Andenken (an: Gen) [ Cn. Pompei; dedecoris ]
seit Menschengedenken
Denkwürdiges
die erste Erinnerung vergessen
die Erinnerung weitergeben
der Nachwelt überliefern

3.

Gedanke an etw. Zukünftiges [ periculi ]

4. Tac.

Bewusstsein [ sceleris; bonae societatis ]

5.

Zeit (als Gegenstand der Erinnerung)
zur Zeit der Väter
vor unserer Zeit
zu meiner, zu unserer Zeit

6.

Ereignis, Vorfall

7.

Nachricht, Mitteilung
mündlich
mündlich u. schriftlich

8.

Geschichte als Überlieferung, geschichtl. Bericht
Weltgeschichte
der römischen Geschichte mächtig sein
Geschichtsschreibung

9. August.

Denkmal, Grabmal

femorālia <ium> nt

→ feminalia

Siehe auch: feminālia

feminālia <lium> nt (femur) Suet.

Binden um die Oberschenkel, Unterhosen

nemorālis <e> (nemus) poet

1.

zum Hain (Wald) gehörig, Wald- [ antrum; umbrae ]

2.

zum Hain der Diana (bei Aricia) gehörig [ templum Dianae; regnum ]

remorāmen <minis> nt (remoror) Ov.

Hemmnis

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina