Latein » Deutsch

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

miseror <miserārī> (miser)

bemitleiden, beklagen, bedauern, bejammern [ fortunam alcis; casum; se ]

disertus <a, um> (dissero²) Adv auch -tim

1. (v. der Rede u. Ä.)

wohl gefügt, wohl formuliert, deutlich [ oratio; historia; epistula; -e dicere ]

2.

beredt, redegewandt [ orator ]

3. Cat.

geschickt (in etw.: Gen) [ facetiarum ]

miserābilis <e> (miseror)

1. pass.

beklagenswert, kläglich, jämmerlich [ aspectus ] (m. Sup.)
zu sehen

miseriter ADV

→ miser

Siehe auch: miser

miser <era, erum> (Advu. -iter)

1.

elend, unglücklich [ cultūs (Gen) in der Lebensweise ]
jmd. plagen (sehr plagen)

2. (v. Sachen)

kläglich, ärmlich, armselig, erbärmlich [ praeda; carmen; fortuna; mors bitter; consolatio ]
(m. Infin) es ist ein Elend
ist denn der Tod ein so großes Elend?
ist ein wahrer Jammer; als Ausruf:
wie traurig! wie schmerzvoll!

3. poet

krank, leidend [ latus caputve ]

4. Ter. übtr

erbärmlich, verachtenswert
der verworfene Kerl!

5. poet

leidenschaftlich [ amor ]

miserātiō <ōnis> f (miseror)

1.

das Bedauern, Beklagen, Mitgefühl

2. meton.

rührender Vortrag, ergreifende Schilderung

miserēscit <me> auch unpers.

[ mei ]

miseri-cors <Gen. cordis> (miser u. cor)

mitleidig, barmherzig [ animus; mendacium; mors; leges; (in m. Akk, selten in m. Abl) in suos; in furibus ]

miserandus <a, um> (miseror)

beklagenswert, jämmerlich [ fortuna ]
auf jämmerliche Art; (m. Sup.)
zu hören

misellus <a, um>

Demin. v. miser

recht unglücklich, elend

Siehe auch: miser

miser <era, erum> (Advu. -iter)

1.

elend, unglücklich [ cultūs (Gen) in der Lebensweise ]
jmd. plagen (sehr plagen)

2. (v. Sachen)

kläglich, ärmlich, armselig, erbärmlich [ praeda; carmen; fortuna; mors bitter; consolatio ]
(m. Infin) es ist ein Elend
ist denn der Tod ein so großes Elend?
ist ein wahrer Jammer; als Ausruf:
wie traurig! wie schmerzvoll!

3. poet

krank, leidend [ latus caputve ]

4. Ter. übtr

erbärmlich, verachtenswert
der verworfene Kerl!

5. poet

leidenschaftlich [ amor ]

miseria <ae> f (miser)

2. Ter.

Beschwerde, Mühe, Last

3.

Ängstlichkeit

4. personif.

Tochter des Erebus u. der Nox

morturiō <morturīre> (mors)

gern sterben wollen

assertus <a, um>

P. P. P. v. assero

Siehe auch: as-serō , as-serō

as-serō2 <serere, seruī, sertum>

1. poet; nachkl.

einreihen

2.

jmdm. etw. zusprechen, für jmd. etw. beanspruchen [ alci regnum; sibi dominationem; m. dopp. Akk.: Iovem sibi patrem erklären ]

3.

zurechnen [ alqm caelo den Göttern zurechnen ]

4.

sich etw. anmaßen [ sibi nomen sapientis ]

5. (se asserere)

sich widmen [ studiis ]

6. JUR

durch Auflegen der Hand

a.

jmd. zu (seinem) Sklaven erklären [ alqm in servitutem ]

7. poet; nachkl. (ab)

befreien von, schützen gegen [ se a mortalitate; ab iniuria ]

8. nachkl.

sicherstellen [ dignitatem; libertatem ]

as-serō1 <serere, sēvī, situm> vorkl.; poet

daneben säen, pflanzen (alqd alci rei o. ad alqd)

dēsertus <a, um>

P. Adj. zu desero

verlassen, öde, einsam [ vita -a ab amicis Leben ohne Freunde; locus; via; ager; fana verfallen ]

Siehe auch: dē-serō

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

exsertus

P. P. P. v. exsero

Siehe auch: ex-serō

ex-serō <serere, seruī, sertum>

1.

heraus-, hervorstrecken [ linguam; enses; caput altius erheben ]

2.

entblößen, zeigen [ umeros; bracchia ]

3.

losmachen, erlösen, befreien [ alqm vinculis ]

4. nachkl.

offenbaren, zeigen, fühlen lassen [ principem sich als Fürst ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina