Latein » Deutsch

mūtuum <ī> nt (mutuus)

1. vor- u. nachkl.

Darlehen

2.

Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit [ in amicitia ]
ineinander

iūs iūrandum <iūris iūrandī> nt (auch zus. geschrieben)

Eid, Schwur
eine Eidesformel abfassen
jmdm. ein eidliches Versprechen geben
sich schwören lassen
mittels

mūtuātiō <ōnis> f (mutuor)

das Borgen, Anleihe

nefandum <ī> nt (nefandus)

Frevel

I . secundum1 (secundus) PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

b. Plaut.

dicht hinter

2. (zeitl.)

(so)gleich nach
darauf
gleich nach dem Einschlafen

3. übtr

a. (v. Reihenfolge u. Rang)

unmittelbar nach
der nächste Erbe nach der Tochter

b.

in Übereinstimmung mit, gemäß, nach

c.

zugunsten, zum Vorteil von, für
entscheiden

II . secundum1 (secundus) ADV

1.

zweitens; zum zweiten Mal

2. Plaut.

hinterher

mūtuō1 ADV (mutuus)

leihweise

mūtuor <mūtuārī> (mutuus)

1.

v. jmdm. borgen, leihen [ pecuniam ab alqo; domum mieten; auxilia ad bellum ]

2. übtr

entlehnen [ consilium ab amore; subtilitatem ab Academicis ]

mūtuus <a, um> (Adv -ō, selten -ē) (muto¹)

1.

geborgt, geliehen [ pecunia ]
leihen
als Darlehen fordern

2.

wechselseitig, gegenseitig, beiderseitig [ benevolentia; beneficia; amor; accusatio ]

mūtulus <ī> m

→ mitulus

Siehe auch: mītulus

mītulus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Miesmuschel

fandum <ī> nt (for)

Recht

mendum <ī> nt

1.

(Schreib-, Rechen-)Fehler, Versehen

2. poet

körperliches Gebrechen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina