Latein » Deutsch

nōs-met

verstärktes nos

nōlle

Infin Präs Akt. v. nolo

Siehe auch: nōlō

nōlō <nōlle, nōluī, –> (ne-⁴ u. volo)

1.

nicht wollen (abs.; alqd; Infin; A. C. I.; Konjkt);
glaube ja nicht
störe mir meine Kreise nicht!

2.

jmdm. abgeneigt sein, ein Vorurteil gegen jmd. haben

nola <ae> f spätlat

Schelle, Glöckchen

nōlō <nōlle, nōluī, –> (ne-⁴ u. volo)

1.

nicht wollen (abs.; alqd; Infin; A. C. I.; Konjkt);
glaube ja nicht
störe mir meine Kreise nicht!

2.

jmdm. abgeneigt sein, ein Vorurteil gegen jmd. haben

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

nōmen <minis> nt

1. (Dat)

Name, Benennung
ich heiße M.
das Wort calamitas
sich melden (bes. zum Kriegsdienst)
dem Aufruf keine Folge leisten
in die Wahlliste eintragen
jmd. gerichtlich belangen, anklagen
die Klage annehmen

2.

Gentilname eines freigeborenen Römers, auch Vorname (praenomen), Beiname (cognomen)

3.

Titel [ imperatoris ]

4. (der benannte Gegenstand) meton.

a.

Geschlecht [ Fabium das Geschlecht der Fabier ]

b.

Volk, Nation [ Romanum die Römer, Römertum ]

c.

Person
= vos
die tapfersten Helden

5.

berühmter Name, Ruhm, guter Ruf [ sociorum; familiae; patrum ]
viel gerühmt
unbekannt

6.

Rang, Würde [ regale ]

7.

bloßer Name, Schein

8.

Vorwand

9.

Veranlassung, Grund

10.

Name eines Schuldners im Schuldbuch

11. meton.

a.

Schuldverschreibung, Schuldposten, Schulden
die Schuldposten eintragen, buchen
seine Schulden bezahlen, tilgen
Gelder eintreiben
Geld aufnehmen

b.

Schuldner [ certum; lentum schlechter Zahler ]

12.

a. Abl

m. Namen, namens

b. Abl

(nur) dem Namen nach

c. Abl

in jmds. Namen o. Auftrag [ imperatoris ]

d. Abl

unter dem Namen, als [ obsidum als Geiseln; praedae als Beute ]

e. Abl

unter dem Vorwand

f. Abl

auf Grund, auf Veranlassung, m. Rücksicht auf [ rei publicae ]
aus diesem Grund, deswegen
wegen Nachlässigkeit

g. (tuo, suo usw.)

ich meinerseits, für mich persönlich

as-solet Pl assolent

es pflegt (zu geschehen), es ist üblich

sub-olet <olēre, – –>, sub-olit <olere, – –> Kom. unpers

ich wittere, merke etw.

in-olēns <Gen. entis> Lucr.

geruchlos

bōlētar <āris> nt (boletus) Mart.

Geschirr f. Pilze

bōlētus <ī> m poet; nachkl.

essbarer Pilz ( bester Art, bes. Champignon)

Tolētum <ī> nt

Stadt in Spanien, j. Toledo

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina