Latein » Deutsch

nauticus <a, um> (griech. Fw.)

zum Schiff, zum Seemann, zur Seefahrt gehörig, Schiffs-, Seemanns-, Seefahrts-, See- [ clamor der Seeleute; pinus Schiff; castra Schiffslager; res Seewesen ]

nauticī <ōrum> (nauticus) m

Seeleute, Matrosen

nauta <ae> m (griech. Fw.)

1.

Seemann, Matrose, Schiffer

2. poet

Schiffseigentümer, Reeder

3. poet

Kaufmann

4. poet

Fischer

nautea <ae> f (griech. Fw.) Plaut.

1.

Seekrankheit, Erbrechen

2.

Bilgewasser (Leckwasser im Kielraum des Schiffes)

Nausicaa <ae> f

Tochter des Phäakenkönigs Alkinous, der Odysseus auf seinen Irrfahrten begegnete

naucum <ī> nt

1.

Nussschale

2. übtr nur im Gen u. verneint gebraucht

etw. ganz Geringes, Wertloses, „taube Nuss“,
nichts wert sein
Taugenichts
gering schätzen, nichts halten von

calautica <ae> f

Haube (Kopfbedeckung vornehmer Frauen)

fruticor <fruticārī>, fruticō (nachkl.) <fruticāre> (frutex)

Zweige treiben, ausschlagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina