Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: nimbus , cibus , limbus , gibbus und tribus

nimbus <ī> m (vgl. nebula, imber)

1.

Wolke, Gewölk
Nebel(hülle) poet

2. poet

Staub-, Rauchwolke

3.

Sturm-, Regenwolke

4.

Sturm, starker Wind, Unwetter

5.

Platzregen, Regenguss, Regenschauer [ übtr ferreus v. eisernen Geschossen ]
ergießen sich

6.

Schar, Menge [ equitum peditumque ]

7.

plötzlich hereinbrechendes Unglück

cibus <ī> m

1.

Nahrung f. Menschen u. Tiere, Speise, Futter
zu sich nehmen

2. übtr

Nahrung, Stoff [ mali; furoris ]

3. poet

Köder [ fallax ]

tribus <ūs> f (Dat u. Abl Pl tribubus)

1.

urspr. ein Drittel des röm. Volkes, Stammtribus, einer der drei Stämme des röm. Volkes; vgl. Ramnes, Tities, Luceres

2.

seit Servius Tullius Abteilung der röm. Vollbürger, Bezirk, Gau, Tribus (4 urbanae u. 26, später 31 rusticae)
jdn. aus der Tribus stoßen

3. im Pl meton.

die Stimmen einer Tribus; übtr Stimmen einer Zunft [ grammaticae der Kritiker ]

I . gibbus <ī> SUBST m Iuv.

Buckel, Höcker; Rundung; Geschwulst

II . gibbus <a, um> ADJ nachkl.

gewölbt

limbus <ī> m poet

Besatzstreifen, Bordüre, Saum

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina