Latein » Deutsch

nocti-lūca <ae> f (nox u. luceo) vorkl.; poet

1.

Nachtleuchte, Laterne

2.

Mond

noctuīnus <a, um> (noctua) Plaut.

vom Käuzchen [ oculi ]

noctū ADV (nox)

nachts, bei Nacht

noctua <ae> f (nox) poet; nachkl.

Nachteule, Käuzchen

nocīvus <a, um> (noceo) poet; nachkl.

schädlich

nocti-vagus <a, um> (nox) poet

bei Nacht umherziehend, nachts kreisend [ faces caeli ]

nocturnum <ī> nt (nocturnus) mlt.

Nokturn (liturg. Nachtgebet)

nocturnus <a, um> (noctu)

nächtlich, bei Nacht, Nacht- [ fur; vigiles; Bacchus bei Nacht verehrt; convivium; contio; seditio ];

bi-noctium <ī> nt (nox) nachkl.

Zeit v. zwei Nächten, zwei Nächte

Nocti-fer <ferī> m (nox u. fero) Cat.

Abendstern

noctū-vigilus <a, um> (vigilo) Plaut.

bei Nacht wachend

tri-noctium <ī> nt (nox) nachkl.

Zeit v. drei Nächten, drei Nächte

nocēns <Gen. entis> P. Adj. zu noceo

1.

schädlich, verderblich [ aurum ]

2.

schuldig, verbrecherisch, strafbar [ reus ]; ruchlos [ victoria ]
nocens Subst m
der Schuldige, Übeltäter

Siehe auch: noceō

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

noceō <nocēre, nocuī, nocitum>

1.

schaden [ rei publicae; nemini; nihil iis; noxam eine Schuld auf sich laden ]
was kann ein Versuch noch schaden?
zu meinem Nachteil bin ich ein Gott

2.

hinderlich sein
es ist mir hinderlich, dass ich Schwester bin

nocuus <a, um> (noceo) Ov.

schädlich

coctilis <e> (coquo)

gebrannt [ murus Backsteinmauer ]

lūcti-sonus <a, um> (luctus u. sono) Ov.

traurig klingend, kläglich [ mugitus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina