Latein » Deutsch

numerōsus <a, um> (numerus)

1. nachkl.

zahlreich [ amici ]

2. nachkl.

volkreich [ civitas ]

3. nachkl.

umfangreich, weitläufig

4.

im Takt, rhythmisch [ oratio ]
rhythmenreich, reich an Versmaßen [ Horatius ]

numerō2 ADV (Abl. v. numerus) Kom.

1.

alsbald, rechtzeitig

2.

zu früh

numerus <ī> m

1.

Zahl, Anzahl [ magnus ]
eine Zählung vornehmen
angeben
vollzählig
in gleicher Anzahl
die entsprechende Anzahl (v. Leuten)
numero (Abl)
an der Zahl, im Ganzen

2. im Pl meton.

Mathematik, Astrologie
numerus Ov.
die m. Zahlen bezeichneten Würfel

3.

Menge, Schar [ copiarum; hominum ]

4. nachkl.

Truppenabteilung
in die Legion einreihen

5.

Vorrat, Masse, Menge [ frumenti; vini ]

6.

Klasse, Reihe, Zahl, Kategorie
zu den Freunden gehören
unter die Feinde rechnen
unter die Weisen gezählt werden

7.

Rang, Stand, Geltung, Wert, Stelle
einiges Ansehen u. Einfluss haben

8. poet

Amt, Pflicht

9. Sg u. Pl poet

Ordnung, Regel

10. im Pl

Verzeichnis, Liste, Register

11. Hor.

bloße Zahl, Null(en)

12.

Teil eines Ganzen, Glied, Bestandteil
in jeder Hinsicht
vollkommen sein
mangelhaft sein

13.

Takt, Rhythmus
nach dem Takt

14. poet

Melodie

15. (in der Rede)

rhythmischer Tonfall, Wohlklang, Harmonie [ oratorius ]

16.

Versfuß, Vers; Pl Versmaß
heroische Verse, Hexameter
elegische Verse, Distichen
freie Rhythmen

17. (im Benehmen)

Takt
nichts Taktloses

18. Plin.

Beweggrund

numerōsitās <ātis> f (numerosus) spätlat

große Anzahl, Menge

numella <ae> f Plaut.

Halseisen (f. Sklaven)

numerātiō <ōnis> f (numero) nachkl.

Barzahlung, Auszahlung

numerātum <ī> (numerō¹) SUBST nt

bares Geld
bar bezahlen

numerātus <a, um> (numerō¹) ADJ

bar [ pecunia; argentum ]

ē-numerō <ēnumerāre>

1.

aus-, berechnen [ dies ]

2.

aufzählen [ multitudinem beneficiorum; singulorum nomina ]

in-numerus <a, um> poet; nachkl.

unzählig, zahllos [ gentes ]

Numerius <ī> m

oskisch-röm. Vorname, bes. in der gens Fabia

numeratrum <i> nt

Neulatein
Zähler (Gerät)

dī-numerō <numerāre>

1.

her-, aufzählen [ stellas; sententias ]

2. (Zeitabschnitte)

berechnen [ tempora; noctes; horas ]

3. (Geld)

auszahlen [ viginti minas ]

re-numerō <numerāre> Kom.; nachkl.

zurückzahlen [ omnem pecuniam patri ]

an-numerō <numerāre>, ad-numerō

1.

hinzuzählen, -rechnen (m. Dat; in u. Abl; inter) [ alqm his duobus; alqm in vatibus et Faunis; servos inter urbanos ]

2.

jmdm. etw. zuzählen, auszahlen [ pecuniam ]

dē-numerō

→ dinumero

Siehe auch: dī-numerō

dī-numerō <numerāre>

1.

her-, aufzählen [ stellas; sententias ]

2. (Zeitabschnitte)

berechnen [ tempora; noctes; horas ]

3. (Geld)

auszahlen [ viginti minas ]

nūmen <minis> nt (nuo)

1.

Wink, Wille, Auftrag, Befehl, Gebot [ Caesareum; senatūs; dominae ]

2.

göttl. Wille

4. poet meton.

Gottheit, göttl. Wesen

5. poet; nachkl.

die Manen geliebter Personen

6. (v. röm. Kaisern u. v. Angehörigen der Kaiserfamilie)

numen poet; nachkl.
Hoheit, Majestät, Schutzgeist [ Augusti; Othonis; Drusillae ]

prōsa <ae> f (prosus) nachkl.

Prosa

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina