Latein » Deutsch

nūtrīmentum <ī> nt (nutrio)

1. Sg u. Pl nachkl.

Nahrung(smittel), Ernährung

2. nachkl. übtr

Nahrung [ sollicitudinis ]

3. im Pl nachkl.

das Aufziehen, Erziehung

nūtrīmen <minis> nt Ov.

→ nutrimentum

Siehe auch: nūtrīmentum

nūtrīmentum <ī> nt (nutrio)

1. Sg u. Pl nachkl.

Nahrung(smittel), Ernährung

2. nachkl. übtr

Nahrung [ sollicitudinis ]

3. im Pl nachkl.

das Aufziehen, Erziehung

dētrīmentum <ī> nt (detero)

1.

Verlust, Schaden, Nachteil, Einbuße [ rei publicae; Africani exercitūs ]

2. MILIT

Niederlage, Schlappe
erleiden
zufügen

dētrīmentōsus <a, um> (detrimentum)

sehr nachteilig, voll Schaden

nūtrītor <ōris> m (nutrio) nachkl.

Ernährer, Erzieher

nūtrīcātiō <ōnis> f Gell.

→ nutricatus

Siehe auch: nūtrīcātus

nūtrīcātus <ūs> m (nutricor) vorkl.

das Säugen

augmentō <augmentāre> (augmentum) spätlat

1.

vermehren

2.

fördern

fermentō <fermentāre> (fermentum) vor- u. nachkl.

1.

gären lassen
gesäuertes Brot

2.

in Gärung geraten

iugūmentō <iugūmentāre> (iungo)

durch Querbalken miteinander verbinden [ parietes ]

inter-trīmentum <ī> nt (tero)

1.

Abgang vom Metall durch Abreiben o. Einschmelzen [ argenti ]

2. übtr

Verlust, Schaden, Einbuße

nūtrīcor <nūtrīcārī> vor- u. nachkl., nūtrīcō <nūtrīcāre> (nutrix)

säugen, (er)nähren, aufziehen [ pueros ]

nūtrīcium <ī> nt (nutricius) Sen.

Ernährung, Pflege

nūtrīcula <ae> f Demin. v. nutrix

1. poet; nachkl.

Amme

2. übtr

Ernährerin, Nährmutter

Siehe auch: nūtrīx

nūtrīx <īcis> f (nutrio)

1.

Ernährerin, Amme
Kornkammer

2. im Pl Cat.

Brüste

3. übtr

Nährerin, Förderin [ oratoris ]

nūtrīcius <ī> m (nutrix)

Erzieher

nūtrīcātus <ūs> m (nutricor) vorkl.

das Säugen

coāgmentō <coāgmentāre> (coagmentum)

1.

zusammenfügen, -kleben, -leimen

2. übtr

eng verbinden [ verba verbis ]

per-tentō (tentāre)

→ pertempto

Siehe auch: per-temptō

per-temptō <temptāre>

1. nachkl.

genau prüfen, probieren [ pugionem ]

2. übtr

auf die Probe stellen, prüfen, erforschen [ animum cohortis ]

3.

überlegen, überdenken [ causam ]

4. (v. Übeln, Empfindungen)

pertempto Verg.
völlig ergreifen, durchzucken, durchströmen [ sensūs ]

subventō <subventāre>

Intens. v. subvenio Plaut.

zu Hilfe kommen

Siehe auch: sub-veniō

sub-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

zu Hilfe kommen, beistehen, helfen [ laboranti; homini perdito; patriae; filio circumvento; saluti remediis ]

2. übtr (einem Übel)

abhelfen [ egestati; luctibus alcis; tempestati adversae; morbo ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina