Latein » Deutsch

ob-dūrō <dūrāre>

1.

ausharren, aushalten

2. spätlat

misshandeln [ mentis aciem ]

ob-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

gegen etw. o. jmd. führen

2. (alqd alci rei)

vor etw. ziehen, vorlegen [ fossam castris; vallum viis; seram den Riegel vorlegen, die Tür verschließen ]

3. (alqd alci rei)

über etw. ziehen, ausbreiten [ vestem corpori; übtr callum dolori; tenebras clarissimis rebus in Dunkelheit hüllen ]

4.

m. etw. überziehen, bedecken, verhüllen [ pascua iunco ];
unter dem Schleier der Nacht

5.

schlürfen, trinken [ venenum ]

6. poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

7. poet; nachkl.

verschließen [ fores ]

ob-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(da)vorbauen [ novum murum pro diruto; luminibus alcis jmdm. die Fenster o. das Licht verbauen, auch übtr jmds. Ruhm vermindern ]
Damm

2.

verbauen, verrammeln, versperren, verschließen, unzugänglich machen [ valvas aedis; portas castrorum; curiam; portum; flumina magnis operibus; iter Poenis corporibus suis; übtr aures alcis gegen Bitten taub machen ]
verstockt

ob-dūrēscō <dūrēscere, dūruī, –> (Incoh. v. obduro)

1. poet

hart, steif werden

2. übtr

hart, unempfindlich werden

obductō <obductāre>

Intens. v. obduco Plaut.

herbeiführen, bringen

Siehe auch: ob-dūcō

ob-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

gegen etw. o. jmd. führen

2. (alqd alci rei)

vor etw. ziehen, vorlegen [ fossam castris; vallum viis; seram den Riegel vorlegen, die Tür verschließen ]

3. (alqd alci rei)

über etw. ziehen, ausbreiten [ vestem corpori; übtr callum dolori; tenebras clarissimis rebus in Dunkelheit hüllen ]

4.

m. etw. überziehen, bedecken, verhüllen [ pascua iunco ];
unter dem Schleier der Nacht

5.

schlürfen, trinken [ venenum ]

6. poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

7. poet; nachkl.

verschließen [ fores ]

ob-dūruī

Perf v. obduresco

Siehe auch: ob-dūrēscō

ob-dūrēscō <dūrēscere, dūruī, –> (Incoh. v. obduro)

1. poet

hart, steif werden

2. übtr

hart, unempfindlich werden

ob-dō <dere, didī, ditum>

1.

entgegenstellen

2.

vor etw. legen, vorschieben (alqd alci rei) [ pessulum foribus; übtr forem vocibus ]

3.

(ver)schließen [ fores ]

cōn-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(er)bauen, errichten [ aedificium; nidum; navem; arces; cubilia ]

2.

zusammen-, aufschichten [ ligna ]
Zahnreihen

3.

aufhäufen, auftürmen [ divitias; acervos nummorum ]

4. (Cat.)

besetzen

sub-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

mit einem Unterbau versehen; (Wege) beschottern [ vias glareā ]
erhielt einen Unterbau v. Quadern

2. Plaut.

den Unterbau herstellen, den Grund legen

ob-dulcēscō <dulcēscere, dulcuī, –> (August.)

süß werden

ob-dormīscō <dormīscere, dormīvī, –> (Incoh. v. obdormio)

1.

einschlafen [ post cibum ]

2. übtr

entschlafen

a-struō, ad-struō <astruere, astrūxī, astrūctum>

1.

anbauen (an etw.: m. Dat)

2. poet; nachkl.

hinzufügen (m. Dat o. ad) [ animum formae ]

3.

jmdm. etw. zuschreiben

in-gruō <gruere, gruī, –>

1.

losstürzen, losstürmen, losbrechen

2. übtr

hereinbrechen, befallen (abs.; in m. Akk; Dat)
gentibus Plin.

I . prō-ruō <ruere, ruī, rutum> VERB intr

1.

hervorstürzen, -brechen

2. Tac.

einstürzen

II . prō-ruō <ruere, ruī, rutum> VERB trans

1. vor- u. nachkl.

hervorreißen [ se foras hinausstürzen ]

2.

niederwerfen, -reißen, umstürzen [ munitiones; hostem; arbores; aedificium ]

I . cor-ruō <ruere, ruī, ruitūrus> VERB intr

1.

zusammen-, um-, einstürzen

2. (v. Lebewesen)

zu Boden stürzen, hinfallen

3. (v. geistigen, polit. Zuständen)

zusammenstürzen

4.

ins Verderben stürzen, zugrunde gehen

5. (auf der Bühne)

durchfallen

6. (im Geschäftsleben)

bankrott machen

7. Plin.

verurteilt werden

II . cor-ruō <ruere, ruī, ruitūrus> VERB trans

1.

etw. zusammenwerfen

2. (Cat.)

ins Verderben stürzen

3. Plaut.

zusammenscharren [ divitias ]

sub-ruō <ruere, ruī, rutum> (ruo²)

1.

unterwühlen, -graben, zum Einsturz bringen [ moenia; arces ];
subruo Pass.
einstürzen

2. übtr

untergraben, wankend machen, vernichten, zugrunde richten [ libertatem; reges muneribus ]

con-gruō <gruere, gruī, –>

1.

zusammentreffen, -kommen

2.

zur gleichen Zeit eintreten, zusammentreffen, -fallen

3.

übereinstimmen, entsprechen, harmonieren ( mit: cum; Dat; inter se; in etw.: [ in ] re )

dē-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

nieder-, einreißen, abbrechen, zerstören [ theatrum; navem; moenia ]

2.

zugrunde richten, vernichten, stürzen, unschädlich machen [ senem; ius; regnum; tyrannidem; constantiam alcis jmdm. den Lebensmut rauben ]

ex-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

aufbauen, erbauen, errichten [ muros; aedificium; theatrum; mare im Meer Bauten errichten ]

2.

aufschichten, aufhäufen, auftürmen [ rogum; acervum librorum; aggerem; montes ad sidera ]

3.

beladen [ mensas epulis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina