Latein » Deutsch

obiectō <obiectāre> Intens. v. obicio

1. Verg.

entgegenwerfen, -halten [ caput fretis in die Meeresflut tauchen ]

2.

preisgeben, aussetzen [ se hostium telis; caput (alqm) periculis; alqm dolo; corpora bello; animam pro cunctis opfern ]

3. übtr

vorwerfen, vorhalten [ alci probrum; ignominiam; vecordiam; natum den Tod des Sohnes ]

Siehe auch: ob-iciō

ob-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

entgegenwerfen, -stellen [ equitatum hosti; se Hannibali; se copiis; se ad currum sich stürzen auf ]
bei dem unerwarteten Anblick
obici mediopass.
entgegentreten; sich zeigen

2.

entgegnen, erwidern

3.

vorwerfen, hinwerfen; ausliefern [ corpus feris; praedam hosti ]
obiectus a, um P. P. P.
vorliegend, vor etw. liegend, vorgelagert, vorn befindlich [ insula portui; silva ]

4.

preisgeben, aussetzen [ exercitum flumini; legatum barbaris; consulem morti; alqm insidiis coniuratorum; se periculis ]

5. (zum Schutz, zur Verteidigung)

vorhalten, -legen, -ziehen [ scutum; fossam; carros pro vallo; novum pro diruto muro; übtr noctem peccatis breiten über ]

6.

einjagen, einflößen, verursachen, hervorrufen, erwecken [ alci laetitiam, religionem; hostibus terrorem; furorem Roscio; canibus rabiem ]

7.

darbieten

8.

Vorwürfe machen, vorwerfen, (tadelnd) vorhalten (alci alqd, de re, de alqo; selten alqd in alqm; m. quod o. A. C. I.) [ alci luxuriam, avaritiam, furtum; alci de morte Caesaris ]

9. Hor. (als Beispiel)

vor Augen stellen [ unum ex iudicibus selectis ]

ob-lectō <lectāre> (vgl. de-lecto)

1.

erheitern, unterhalten, belustigen [ se scriptis; se cum alqo; senectutem; populum; legentium animos ]
oblecto mediopass.
sich erheitern [ ludis ]

2. poet; nachkl.

(Zeit) angenehm zubringen [ tempus studio; otium ]

subiectī <ōrum> SUBST m (subiectus 3) nachkl.

die Untertanen

dēlēctī <ōrum> SUBST m (dē-ligō¹)

Ausschuss

dīlēctī <ōrum> SUBST m (dī-ligō) Suet.

Lieblinge

ob-stitī1

Perf v. obsisto

Siehe auch: ob-sistō

ob-sistō <sistere, stitī, –>

1.

sich entgegenstellen, in den Weg treten [ abeunti; hosti; übtr alcis famae verdunkeln ];
obsisto Perf
entgegenstehen

2. (m. Dat)

sich widersetzen, Widerstand leisten, bekämpfen [ barbaris; opinioni, consiliis alcis; sceleri alcis; libidini; dolori ]; (m. ne o. quominus; m. Infin)

obductō <obductāre>

Intens. v. obduco Plaut.

herbeiführen, bringen

Siehe auch: ob-dūcō

ob-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

gegen etw. o. jmd. führen

2. (alqd alci rei)

vor etw. ziehen, vorlegen [ fossam castris; vallum viis; seram den Riegel vorlegen, die Tür verschließen ]

3. (alqd alci rei)

über etw. ziehen, ausbreiten [ vestem corpori; übtr callum dolori; tenebras clarissimis rebus in Dunkelheit hüllen ]

4.

m. etw. überziehen, bedecken, verhüllen [ pascua iunco ];
unter dem Schleier der Nacht

5.

schlürfen, trinken [ venenum ]

6. poet; nachkl.

runzeln [ frontem ]

7. poet; nachkl.

verschließen [ fores ]

ob-secrō <secrāre> (sacro) (m. ut, ne o. m. bl. Konjkt)

jmd. bei allem, was ihm heilig ist, beschwören, inständig bitten, anflehen [ alqm multis cum lacrimis; pro fratris salute; per amicitiam bei der Freundschaft; per fratris cinerem ];
ich bitte (dich, euch), hör(t) mal
um Himmels willen!
obsecro, quem video? Ter.

ob-rētiō <rētīre> (rete) Lucr.

ins Netz ziehen, verstricken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina