Latein » Deutsch

obsidium1 <ī> nt (obses) Tac.

Geiselschaft
als Geisel

obsidātus <ūs> m (obses) spätlat

Geiselschaft

obsidiō <ōnis> f (obsideo)

2.

Bedrängnis, Not

obsitus <a, um> ADJ (ob-serō²)

1.

besät, bepflanzt [ rura pomis; loca virgultis ]

2.

ganz bedeckt, voll von [ montes nivibus; squalore vestis; homo aevo bejahrt ]

obsidiālis <e> (obsidium²)

Belagerungs-
Kranz aus Gras f. die Befreiung einer Truppe aus feindlicher Einschließung

obsīgnātor <ōris> m (obsigno)

Unterzeichner (einer Urkunde) [ testamenti ]

I . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB trans

1.

vor, an, auf etw. sitzen, sich aufhalten [ aram ]

2.

belagern, einschließen [ urbem; domum regis ]

3.

besetzt halten, innehaben [ vias; omnes aditūs; insulam armis; totam Italiam praesidiis ]
bedeckt mit

4. übtr

beherrschen, in seiner Gewalt haben

5.

auf etw. lauern, die Zeit (Gelegenheit) abpassen für [ stuprum ]

6. übtr

bedrängen, einengen
beschränken
in jeder Beziehung bedrängt

II . ob-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) VERB intr Kom.

sitzen, sich aufhalten [ domi ]

ob-sistō <sistere, stitī, –>

1.

sich entgegenstellen, in den Weg treten [ abeunti; hosti; übtr alcis famae verdunkeln ];
obsisto Perf
entgegenstehen

2. (m. Dat)

sich widersetzen, Widerstand leisten, bekämpfen [ barbaris; opinioni, consiliis alcis; sceleri alcis; libidini; dolori ]; (m. ne o. quominus; m. Infin)

ob-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1. MILIT

besetzen [ pontem; litus; loca opportuna armatis hominibus ]

2. (Tib.)

in seinen Besitz bringen

3. übtr

annehmen [ vim regiae potestatis ]

sub-sidium <ī> nt (sedeo)

1. MILIT

a. meist Pl

Hilfsmannschaft, Reserve
als Reserve

b.

Hilfe, Beistand durch Truppen
ohne Hilfe v. der See her

2. übtr

Schutz, Beistand, Hilfe, Stütze, Rückhalt [ populi Romani; consulatūs ]
zum Schutz dienen (alci jmdm.; alci rei gegen etw.)

3.

Hilfsmittel (alcis rei: einer Sache u. für o. gegen etw.) [ rei publicae; belli; annonae; industriae ]

4. nachkl.

Zuflucht(sort), Asyl (für: Dat) [ navigiis Landungsplatz; senectuti ]

subsidior <subsidiārī> (subsidium) MILIT

die Reserve bilden

ob-saturō <saturāre> Ter.

sättigen

igitur KONJ

2. (b. Aufforderungen)

also, so … denn

3. (in Fragesätzen)

also, denn

4. (b. Wiederaufnahme der Rede)

also, wie gesagt

5. (zusammenfassend)

kurz, m. einem Wort

obsidiōnālis <e> (obsidio) Gell.

Belagerungs-

subsidiārius <a, um> (subsidium) MILIT

zur Reserve gehörig, Reserve [ cohortes; acies ]
subsidiarius übtr
zum Rückhalt, zur Aushilfe dienend

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina