Latein » Deutsch

obstantia <ium> (ob-stō) SUBST nt nachkl.

Hemmnisse, Hindernisse [ silvarum; maris ]

obstinātus <a, um> P. Adj. zu obstino

1.

beharrlich, fest entschlossen [ mori; ad mortem; ad decertandum; ad resistendum ]
es ist fest beschlossen

2.

fest, unerschütterlich [ fides; pudicitia ]

3.

hartnäckig, verstockt, unbeugsam [ aures; animus ]

Siehe auch: ob-stinō

ob-stinō <stināre> (sto; vgl. de-stino)

auf etw. bestehen, fest beschließen (ad; m. Infin) [ ad obtinendas iniquitates; aut vincere aut mori ]

obstinātiō <ōnis> f (obstino)

Festigkeit, Beharrlichkeit; Hartnäckigkeit [ animi; fidei unerschütterliche Treue; taciturna beharrliches Schweigen ]

ob-strepō <strepere, strepuī, strepitum>

1.

entgegenrauschen, -brausen, -lärmen, -tönen
lärmen an den Toren
Pass. obstrepi re poet; nachkl.
v. etw. umrauscht werden

2.

obstrepo (m. Dat)
überschreien, übertönen, durch Lärm o. Geschrei unterbrechen [ decemviro ];
Pass. trans. clamore militum obstrepi
übertönt werden

3. (m. Dat)

hinderlich sein, stören [ alci litteris jmd. m. Briefen belästigen ]

obs-trūdō

→ obtrudo

Siehe auch: ob-trūdō

ob-trūdō, obs-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. Plaut.

herunterwürgen, hastig verschlingen [ glandium ]

2. Kom. übtr

jmdm. etw. aufdrängen

3. Ov.

(Kleider) säumen, einfassen, verbrämen
schwarz verbrämte Kleider

ob-stinō <stināre> (sto; vgl. de-stino)

auf etw. bestehen, fest beschließen (ad; m. Infin) [ ad obtinendas iniquitates; aut vincere aut mori ]

ob-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1. Plaut.

vorbinden [ follem ob gulam ]

2. Plaut.

(zu)binden, zuschnüren [ collum laqueo ]

3. Hor.

eingeschlossen halten [ ventos ]

4. übtr

binden, verpflichten [ cives donis, legibus; milites iure iurando; socios foedere; populum religione; fidem suam alci sein Wort verpfänden ]
durch Eid gebunden sein

5. übtr

verwickeln, verstricken [ se periurio; amicos aere alieno in Schulden verwickeln; alqm nefario scelere in eine Freveltat verstricken ]
verschuldet

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

obstāculum <ī> nt (obsto) Sen.

Hindernis

obstrūctiō <ōnis> f (obstruo)

Verbauung, Verschließung, Einschließung

obstrūctus

P. P. P. v. obstruo

Siehe auch: ob-struō

ob-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(da)vorbauen [ novum murum pro diruto; luminibus alcis jmdm. die Fenster o. das Licht verbauen, auch übtr jmds. Ruhm vermindern ]
Damm

2.

verbauen, verrammeln, versperren, verschließen, unzugänglich machen [ valvas aedis; portas castrorum; curiam; portum; flumina magnis operibus; iter Poenis corporibus suis; übtr aures alcis gegen Bitten taub machen ]
verstockt

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina