Latein » Deutsch

ob-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(da)vorbauen [ novum murum pro diruto; luminibus alcis jmdm. die Fenster o. das Licht verbauen, auch übtr jmds. Ruhm vermindern ]
Damm

2.

verbauen, verrammeln, versperren, verschließen, unzugänglich machen [ valvas aedis; portas castrorum; curiam; portum; flumina magnis operibus; iter Poenis corporibus suis; übtr aures alcis gegen Bitten taub machen ]
verstockt

obstrūctus

P. P. P. v. obstruo

Siehe auch: ob-struō

ob-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(da)vorbauen [ novum murum pro diruto; luminibus alcis jmdm. die Fenster o. das Licht verbauen, auch übtr jmds. Ruhm vermindern ]
Damm

2.

verbauen, verrammeln, versperren, verschließen, unzugänglich machen [ valvas aedis; portas castrorum; curiam; portum; flumina magnis operibus; iter Poenis corporibus suis; übtr aures alcis gegen Bitten taub machen ]
verstockt

obstrūctiō <ōnis> f (obstruo)

Verbauung, Verschließung, Einschließung

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

ob-strepō <strepere, strepuī, strepitum>

1.

entgegenrauschen, -brausen, -lärmen, -tönen
lärmen an den Toren
Pass. obstrepi re poet; nachkl.
v. etw. umrauscht werden

2.

obstrepo (m. Dat)
überschreien, übertönen, durch Lärm o. Geschrei unterbrechen [ decemviro ];
Pass. trans. clamore militum obstrepi
übertönt werden

3. (m. Dat)

hinderlich sein, stören [ alci litteris jmd. m. Briefen belästigen ]

sub-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

mit einem Unterbau versehen; (Wege) beschottern [ vias glareā ]
erhielt einen Unterbau v. Quadern

2. Plaut.

den Unterbau herstellen, den Grund legen

a-struō, ad-struō <astruere, astrūxī, astrūctum>

1.

anbauen (an etw.: m. Dat)

2. poet; nachkl.

hinzufügen (m. Dat o. ad) [ animum formae ]

3.

jmdm. etw. zuschreiben

dē-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

nieder-, einreißen, abbrechen, zerstören [ theatrum; navem; moenia ]

2.

zugrunde richten, vernichten, stürzen, unschädlich machen [ senem; ius; regnum; tyrannidem; constantiam alcis jmdm. den Lebensmut rauben ]

īn-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

(hin)einbauen, -fügen, darauf legen [ tigna; contabulationes in parietes ]

2.

erbauen, aufführen, errichten, anlegen [ arces; aedes; muros ]

3.

herstellen, herrichten, einrichten, bereiten, beschaffen, anstellen, veranstalten, ordnen, zustande bringen [ epulas; convivium; accusationem die zur Klage nötigen Beweise herbeischaffen; insidias; fraudem; dicta factaque ad fallendum ]

4. MILIT

aufstellen, in Schlachtordnung aufstellen [ copias; aciem; legiones; elephantos; insidias legen ]
instructus P. P. P.
geordnet

5.

jmd. zu etw. anstellen, vorbereiten [ alqm ad caedem alcis ]

6.

m. etw. versehen, ausstatten [ mensas epulis; vias copiis besetzen; domum einrichten; agrum m. Gerät versehen; fidem gemmis schmücken mit; amicum consiliis idoneis ]

7.

(aus)rüsten [ classem omnibus rebus; socios, milites armis ]

8.

unterrichten, unterweisen, anweisen [ reginam dei ritibus; alqm in iure civili; alqm ad omne officii munus ]

ex-struō <struere, strūxī, strūctum>

1.

aufbauen, erbauen, errichten [ muros; aedificium; theatrum; mare im Meer Bauten errichten ]

2.

aufschichten, aufhäufen, auftürmen [ rogum; acervum librorum; aggerem; montes ad sidera ]

3.

beladen [ mensas epulis ]

obs-trūdō

→ obtrudo

Siehe auch: ob-trūdō

ob-trūdō, obs-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. Plaut.

herunterwürgen, hastig verschlingen [ glandium ]

2. Kom. übtr

jmdm. etw. aufdrängen

3. Ov.

(Kleider) säumen, einfassen, verbrämen
schwarz verbrämte Kleider

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

ob-stringō <stringere, strīnxī, strictum>

1. Plaut.

vorbinden [ follem ob gulam ]

2. Plaut.

(zu)binden, zuschnüren [ collum laqueo ]

3. Hor.

eingeschlossen halten [ ventos ]

4. übtr

binden, verpflichten [ cives donis, legibus; milites iure iurando; socios foedere; populum religione; fidem suam alci sein Wort verpfänden ]
durch Eid gebunden sein

5. übtr

verwickeln, verstricken [ se periurio; amicos aere alieno in Schulden verwickeln; alqm nefario scelere in eine Freveltat verstricken ]
verschuldet

obstrāgulum <ī> nt Plin.

Schuhriemen (zum Befestigen der Schuhsohle)

ob-stupuī

Perf v. obstupesco

Siehe auch: ob-stupēscō

ob-stupēscō <stupēscere, stupuī, –>, ob-stipēscō <stipēscere, stipuī, –>

1.

erstarren, betäubt werden

2.

(er)staunen, stutzen

ob-stinō <stināre> (sto; vgl. de-stino)

auf etw. bestehen, fest beschließen (ad; m. Infin) [ ad obtinendas iniquitates; aut vincere aut mori ]

obstinātus <a, um> P. Adj. zu obstino

1.

beharrlich, fest entschlossen [ mori; ad mortem; ad decertandum; ad resistendum ]
es ist fest beschlossen

2.

fest, unerschütterlich [ fides; pudicitia ]

3.

hartnäckig, verstockt, unbeugsam [ aures; animus ]

Siehe auch: ob-stinō

ob-stinō <stināre> (sto; vgl. de-stino)

auf etw. bestehen, fest beschließen (ad; m. Infin) [ ad obtinendas iniquitates; aut vincere aut mori ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina