Latein » Deutsch

Suessiōnēs <num> m

kelt. Völkerschaft in Gallia Belgica, später den Remern unterworfen, um Soissons

Acrisiōnē <ēs> f (Acrisius) Patron.

Tochter des Acrisius (= Danaë)

prōmissiō <ōnis> f (promitto)

das Versprechen [ auxilii; provinciae; scelerum ]

omissus <a, um>

P. Adj. zu omitto Ter.

nachlässig

Siehe auch: o-mittō

o-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

fallen lassen, fahren lassen, loslassen, wegwerfen [ pila; arma; maritum verlassen; animam sterben ]
lass mich in Ruhe

2. übtr

unterlassen, sein lassen, aufgeben [ belli consilia; spem; pietatem; obsessionem einstellen; scelus impunitum ungestraft lassen; occasionem ungenutzt lassen ]
omitto (m. Infin)
aufhören, deutsch oft nicht mehr, nicht weiter
wundere dich nicht mehr

3.

unerwähnt lassen, übergehen (m. Akk; de; m. A. C. I. u. indir. Frages.) [ gratulationes; epulas; de reditu alcis ]
utomittam
abgesehen von

4.

aus den Augen lassen, außer Acht lassen [ hostem ]

admissiō <ōnis> f (admitto) nachkl.

Zulassung, Zutritt, Audienz

dēmissiō <ōnis> f (demitto)

1.

das Herablassen

2. (animi)

Niedergeschlagenheit

immissiō <ōnis> f (immitto)

das Wachsenlassen [ sarmentorum ]

remissiō <ōnis> f (remitto)

1.

das Zurückschicken, -senden [ obsidum captivorumque ]

2.

das (Herab-)Senken, Herablassen [ superciliorum ]
Hebungen u. Senkungen

3. übtr

das Nachlassen [ morbi; luctūs; animi geistige Abspannung ]

4. nachkl.

das Erlassen, Erlass [ poenae; tributi ]

5.

Erholung, Entspannung

6.

Ruhe, Gelassenheit [ animi ]

7.

Nachsicht

dīmissiō <ōnis> f (dimitto)

1.

Entsendung [ libertorum ad diripiendas provincias ]

2.

Abdankung, Entlassung aus dem Dienst [ remigum ]

commissiō <ōnis> f (committo)

1.

Wettkampf, bes. der Dichter u. Redner

2. Suet.

Preis-, Prunkrede (stark rhetorisch gestaltete Rede)

Hēsionē <ēs>, Hēsiona <ae> f

Tochter des trojan. Königs Laomedon, Gattin des Telamon, v. Herkules vor einem Seeungeheuer gerettet

cōmissor <cōmissārī>

nach dem (Trink-)Gelage ausgelassen umherschwärmen, einen fröhlichen Umzug halten
zur Fortsetzung des Trinkgelages bei jmdm. einkehren

missile <lis> nt meist Pl, missilia (missilis)

Geschoss

missilis <e> (mitto)

werfbar, Wurf- [ lapis u. saxum Schleuderstein; ignis Brandpfeil; telum u. ferrum Wurfgeschoss ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina