Latein » Deutsch

opertum <ī> nt (operio)

1.

geheimer Ort
in die Tiefen der Erde, in die Unterwelt hinabsteigen

2.

Geheimnis [ Apollinis dunkler Spruch, Orakel ]

opertus <a, um> ADJ (operiō)

verborgen, geheim [ bella geheime Zwietracht ]

operiō <operīre, operuī, opertum> (vgl. aperio)

1.

bedecken, zudecken, verhüllen [ corpus chlamyde; amphoras auro; casam fronde; classem lapidum nimbo ]

2.

verschließen [ lecticam ]

3. Tac.

begraben [ reliquias malae pugnae ]

4. übtr

überhäufen, beladen

5.

verbergen, verhehlen, verheimlichen [ luctum; dolorem ]

operātor <ōris> m (operor) spätlat

Verfertiger

per-turbō <turbāre>

1.

ganz verwirren, in große Unordnung bringen [ impetu ordines; aciem ]
in große Unordnung geraten

2. übtr

ganz verwirren, irritieren, stören [ pactiones bellicas periurio brechen ]

3. POL

Wirren hervorrufen, beunruhigen [ otium die herrschende Ordnung; provinciam ]

4.

aufregen, aus der Fassung bringen [ sensūs ]; (durch etw.: Abl; wegen etw.: de)
perturbo Pass.
außer Fassung geraten
perturbo ( indir. Frages.)
vor Bestürzung nicht wissen

Siehe auch: perturbātus

perturbātus <a, um> P. Adj. zu perturbo

1.

wirr, verworren [ tempora; oratio; vox ]

2. übtr

verwirrt, außer Fassung, bestürzt [ vultus verstört ]

3. Sen.

unruhig, stürmisch [ genus tempestatis ]

operor <operārī> (opera, opus)

1.

m. etw. beschäftigt sein, an etw. arbeiten, etw. betreiben (abs., m. Dat o. in u. Abl) [ studiis; capillis ornandis; rei publicae f. den Staat arbeiten; malis verwickelt sein in; in cute curanda ]
operantes Subst Tac.
die Schanzarbeiter

2. REL

a.

der Gottheit dienen, opfern [ deo; in arvis ]

b.

eine gottesdienstliche Handlung ausführen [ sacris; superstitionibus abergläubische Gebräuche ]

operuī

Perf v. operio

Siehe auch: operiō

operiō <operīre, operuī, opertum> (vgl. aperio)

1.

bedecken, zudecken, verhüllen [ corpus chlamyde; amphoras auro; casam fronde; classem lapidum nimbo ]

2.

verschließen [ lecticam ]

3. Tac.

begraben [ reliquias malae pugnae ]

4. übtr

überhäufen, beladen

5.

verbergen, verhehlen, verheimlichen [ luctum; dolorem ]

opertōrium <ī> nt (operio) Sen.

Decke

operculum <ī> nt (operio)

Deckel

per-turpis <e>

sehr unanständig

coopertus <a, um> P. P. P. v. cooperio

1.

bedeckt

2. übtr

überhäuft, überschüttet, beladen [ miseriis beladen; stupris versunken in; famosis versibus überschüttet ]

in-opertus <a, um>

unverhüllt [ veritas ]

operātiō <ōnis> f (operor)

Arbeit, Verrichtung, Betätigung; das Wirken

operōsus <a, um> (opera)

1.

geschäftig, tätig [ senectus ]

2.

mühsam, mühevoll, beschwerlich [ labor; negotia; ars ]

3.

kunstvoll [ templa; aes kunstvoll gebildet ]

4. poet übtr

wirksam [ herba ]

opera <ae> f (vgl. opus)

1.

Arbeit, Tätigkeit, Mühe
war sehr mühsam
verwenden auf
operam dare, navare [o. tribuere] (m. Dat)
Mühe auf etw. verwenden, sich Mühe geben [ legibus condendis; honoribus; valetudini; auctioni, funeri beiwohnen; sermoni ]; m. ut, ne o. bl. Konjkt sich bemühen, dass
absichtlich
sich ein Verdienst erwerben
operae pretium est (m. Infin)
es ist der Mühe wert
non operae est (m. Infin)
es lohnt sich nicht
durch jmds. Zutun, durch jmds. Bemühung o. Schuld, durch jmd.
ohne jmds. Zutun
zugleich

2. selten Pl

Dienst(leistung), Hilfe [ imperatoris; forensis vor Gericht = Verteidigung ]
erweisen, (vom Richter) jmds. Sache untersuchen, schlichten
Kriegsdienste leisten
jmdm. wieder Dienste leisten
sich als tapfere Männer zeigen

3. meton.

Zeit, die man auf etw. verwenden kann, Muße, Gelegenheit, Lust zu etw.
est mihi operae (m. Infin)
ich habe Zeit o. Lust dazu, es passt mir gut
ich habe keine Zeit o. keine Lust

4. meton.

Arbeiter, Knecht, meist Pl [ -ae mercennariae Lohnarbeiter ]; pej. Helfershelfer [ -ae theatrales gemietete Beifallklatscher, Claqueure ]

inter-turbō <turbāre> Kom.

Verwirrung stiften, stören

expertus1 <a, um> P. Adj. zu experior

1.

erfahren (in etw.: Gen o. Abl) [ belli kriegserfahren; tribuniciis certaminibus ]

2.

erprobt, bewährt [ exercitus; virtus ]

Siehe auch: ex-perior

ex-perior <perīrī, pertus sum> (vgl. peritus, comperio)

1.

versuchen, erproben, prüfen [ fidem alcis; fortunam belli; iudicium discipulorum ]

2. (inter se o. alqm) (im Kampf)

sich m. jmdm. messen, seine Kraft an jmdm. erproben [ Romanos ]

3.

streiten, vor Gericht gehen [ legibus gerichtlich; gravi iudicio; de tantis iniuriis ]

4. (m. Infin o. m. ut)

wagen, aufs Spiel setzen, versuchen [ omnia de pace alle Mittel; ultima o. extrema das Äußerste; aera pennis sich in die Lüfte wagen; licentiam sich erlauben; imperium aufs Spiel setzen; sua propria mala bonaque geltend machen ]

5. (m. Akk; dopp. Akk; A. C. I.; indir. Frages.)

durch Erfahrung kennen lernen [ alcis vires; mala captivitatis; alqm fortem inimicum; animum alcis jmds. Gesinnung ]

6.

durchmachen, erleiden, aushalten [ accusandi molestiam; labores ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina