Latein » Deutsch

petīta <ōrum> SUBST nt (petō)

das Erwünschte

impertīta <ōrum> nt (impertio)

Vergünstigungen, Zugeständnisse

appetītiō <ōnis> f (appeto)

1.

das Greifen nach etw (m. Gen)

2.

das Trachten, Streben, Verlangen (nach etw.: m. Gen) [ laudis ]

appetītus <ūs> m (appeto)

→ appetitio

Siehe auch: appetītiō

appetītiō <ōnis> f (appeto)

1.

das Greifen nach etw (m. Gen)

2.

das Trachten, Streben, Verlangen (nach etw.: m. Gen) [ laudis ]

op-petō <petere, petīvī [o. petiī], petītum> (m. Akk)

entgegengehen, etw. erleiden [ pestem; poenas superbiae seinen Übermut büßen; mortem u. abs. sterben ]

I . op-perior <perīrī, pertus sum u. (altl.) perītus sum> experior VERB intr

warten [ paululum ]

II . op-perior <perīrī, pertus sum u. (altl.) perītus sum> experior VERB trans

erwarten, abwarten [ agmen peditum; alcis adventum; eventum alienarum fortunarum; tempora sua ]

Siehe auch: ex-perior

ex-perior <perīrī, pertus sum> (vgl. peritus, comperio)

1.

versuchen, erproben, prüfen [ fidem alcis; fortunam belli; iudicium discipulorum ]

2. (inter se o. alqm) (im Kampf)

sich m. jmdm. messen, seine Kraft an jmdm. erproben [ Romanos ]

3.

streiten, vor Gericht gehen [ legibus gerichtlich; gravi iudicio; de tantis iniuriis ]

4. (m. Infin o. m. ut)

wagen, aufs Spiel setzen, versuchen [ omnia de pace alle Mittel; ultima o. extrema das Äußerste; aera pennis sich in die Lüfte wagen; licentiam sich erlauben; imperium aufs Spiel setzen; sua propria mala bonaque geltend machen ]

5. (m. Akk; dopp. Akk; A. C. I.; indir. Frages.)

durch Erfahrung kennen lernen [ alcis vires; mala captivitatis; alqm fortem inimicum; animum alcis jmds. Gesinnung ]

6.

durchmachen, erleiden, aushalten [ accusandi molestiam; labores ]

op-pēgī

Perf v. oppingo

Siehe auch: op-pingō

op-pingō <pingere, pēgī, –> (pango) Plaut.

aufdrücken [ savium ]

op-pectō <pectere, – –> Plaut.

abnagen, abknabbern

competītor <ōris> m (competo)

Mitbewerber

opportūnitās <ātis> f (opportunus)

1.

günstige Lage [ loci; montis; regionis ];
opportunitas meton. nachkl.
günstig gelegener Ort

2.

günstige Gelegenheit, günstiger Zeitpunkt

3.

Vorteil, Bequemlichkeit, günstiger Umstand [ belli militärischer Vorteil ]
Vorteile bieten für etw.
die Vorteile des Meeres

4. (v. körperl. u. geistiger Beschaffenheit)

günstige Anlage [ membrorum ]

suppetiae <ārum> f (suppeto)

Hilfe, Beistand

suppetior <suppetiārī> (suppetiae) nachkl.

helfen, beistehen

repetītiō <ōnis> f (repeto)

Wiederholung [ eiusdem verbi ]

repetītor <ōris> m (repeto) Ov.

Zurückforderer [ nuptae ademptae ]

competītrīx <rīcis> f (competo)

Mitbewerberin

op-pēdō <pēdere, – –> Hor. (alci)

verhöhnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina