Latein » Deutsch

surpuerat synk. Form

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

dē-minuō <minuere, minuī, minūtum>

1.

vermindern, verringern, schmälern, beeinträchtigen, schwächen [ numerum copiarum; vires militum; potentiam alcis ]
deminuo pass. auch:
abnehmen, zusammenschmelzen

2.

wegnehmen [ de voluptate quicquam ]

3.

seine Rechte als Bürger teilweise verlieren

4.

stückweise verkaufen, teilweise veräußern [ de bonis ]

5. GRAM

eine Wortform verkleinern

im-minuō <minuere, minuī, minūtum>

1.

vermindern, verringern [ numerum praetoriarum cohortium; pretium ]

2. übtr

beeinträchtigen, schmälern [ libertatem; honorem; maiestatem; pacem ]

3.

schwächen, entkräften [ animum libidinibus; vires ]
schwachsinnig

4. Tac.

geringschätzig behandeln

dī-minuō <minuere, (minuī), minūtum> vor- u. nachkl.

zerschmettern, zerspalten

opticē <ēs> f (griech. Fw.)

Optik

optimē ADV

Superl v. bene

einwandfrei, optimal

Siehe auch: bene

bene ADV (bonus) (Komp melius, Superl optimē)

1. (b. Verben)

gut, wohl, recht, günstig
tugendhaft
ruhmvoll
gute Nachricht bringen
mit Recht
richtig
geschickt, schlau
sich eine günstige Gelegenheit entgehen lassen
gut handeln
mit jmdm. gut umgehen, jmd. freundlich behandeln
in gutem Ruf stehen
gut, richtig, vernünftig reden, redegewandt sein
jmd. loben
etw. richtig tun, gut ausführen, recht machen, wohl daran tun
Wohltaten erweisen, wohl tun
jmd. begünstigen
das Beste hoffen von
gelingen, erfolgreich verlaufen
es steht gut, geht gut
es geht mir gut
steht gut
zum Wohl! prosit!
bene te [o. tibi]
auf dein Wohl!

2. (b. Adj. u. Adv.)

sehr, recht, überaus, ordentlich
lange vor Sonnenaufgang

com-minuō <minuere, minuī, minūtum>

1.

zerschlagen, zertrümmern [ statuam; anulum ]

2.

schwächen, untergraben, vernichten [ opes civitatis; alqm; vires ingenii ]

3. poet

jmd. erweichen [ lacrimis ]

4. Hor.

(Geld, Besitz) zersplittern, vermindern [ argenti pondus ]

I . optimās <Gen. ātis> (optimus) ADJ

zu den Besten gehörig, vornehm, aristokratisch [ genus; matronae; status rei publicae Aristokratie ]

II . optimās <Gen. ātis> (optimus) SUBST m meist Pl

→ optimates

Aristokrat, Optimat, Konservativer; Patriot

Siehe auch: optimātēs

optimātēs <tum [o. tium] > (optimās)

die Optimaten, die aristokratische Partei im  ↮ zu der Volkspartei (populares). „Die Besten“ nannten sich mit Eigenlob die Politiker der röm. Aristokratie (aristoi = „die Besten“ griech.), der Adelspartei. Ihre Vormachtstellung wurde durch Politiker der → populares (Volkspartei) seit der Zeit der Gracchen (ab 133 v. Chr.) in Frage gestellt. Als „konservative“ Partei wollten sie die Interessen der Oberschicht (Senatspartei) erhalten (konservieren)

optimus

Superl v. bonus

Siehe auch: bonus

bonus <a, um> ADJ (Komp melior, ius; Superl optimus, a, um [altl. optumus ]; Adv bene)

1. (v. Personen)

gut, vortrefflich, tüchtig [ dux; poeta; gubernator ]

2.

ehrbar, sittsam, tugendhaft [ virgo; coniunx ]

3.

gut, ehrenhaft, treu, ehrlich, redlich
in guter Absicht
gewissenhaft
Ehrenmann

4.

der herrschenden Staatsform zugetan, patriotisch, loyal
achtbare Patrioten
Patriotenpartei

5.

gutmütig, uneigennützig

6.

gütig, gnädig, gewogen (m. Dat; in u. Akk)

7.

tapfer, mutig

8.

vornehm

9.

begütert, reich

10.

hübsch, schön [ forma; statua ]

11.

gut (gearbeitet), vorzüglich
vortrefflich gearbeitet
gutes Gedächtnis

12.

geeignet, zweckmäßig, tauglich (für: m. Dat; ad)

13.

nützlich, verdienstlich [ facta; exemplum ]

14.

gut, günstig, glückbringend, glücklich [ eventus; fata; omen; annus ]

15. (v. Nachrichten u. Gerüchten)

gut, angenehm, günstig [ nuntii ]

16. (im Befinden)

gut, gesund, frisch
ruhiger, gelassener Sinn
guten Mutes sein
gesunde Gesichtsfarbe
Jugend

17.

gesund, heilsam [ aquae; vinum ]

18.

beträchtlich, ansehnlich, bedeutend

optīvus <a, um> (opto) Hor.

erwählt, erwünscht

optumās altl.

→ optimas

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina