Latein » Deutsch

opulēns <Gen. entis> (ops)

1.

reich, wohlhabend, vermögend

2.

mächtig, angesehen [ civitas ]

cōpulō <cōpulāre>, cōpulor (altl.) <cōpulārī> (copula)

1.

zusammenkoppeln, -binden, verbinden, anknüpfen (cum o. m. Dat) [ caput et corpus cum alqo; hominem cum pecude; ratem rati ]

2. übtr

verbinden, verknüpfen, vereinigen [ se cum alqo; honestatem cum voluptate; equestrem ordinem cum senatu ]

3. RHET

a.

zu einer Periode zusammenfügen

b.

zwei Wörter zu einem verschleifen (z. B.: si vis > sis)

4. spätlat

vermählen

populor <populārī>, populō <populāre> (populus¹) altl., klass. nur Pass.

1.

verwüsten, verheeren, (aus)plündern, berauben [ agros; patriam; Achivos ]

2. poet; nachkl. übtr

vernichten, zerstören

epulō <ōnis> m (epulum)

1.

Ordner des Festmahls: Priesterkollegium, seit 198 v. Chr. drei (tresviri), später sieben (septemviri), zu Cäsars Zeiten zehn Mitglieder (decemviri epulones), welche die m. den öffentl. Spielen verbundenen feierlichen Mahlzeiten besorgten

2.

Fresser

I . opus <operis> SUBST nt abstr.

1.

Arbeit, Tätigkeit, Beschäftigung [ censorium Tätigkeit des Zensors; diurnum Tagewerk; militare; manuum; rusticum Feldarbeit ]
arbeiten
fleißig arbeiten
vom Dienst befreit

2.

Land-, Feldarbeit

3.

Bautätigkeit, das Bauen
bauen
es wird gebaut

4.

Schanzarbeit, Befestigungsarbeit
mit Schanzarbeit beschäftigt

5. poet

Kriegshandwerk, Kampf

6.

Tat, Unternehmung [ egregium ]

7.

Ausführung, Kunst, Stil
den Stoff übertraf die Ausführung

8. (im Ggstz. zur Natur)

menschl. Arbeit, Menschenhand

9.

Anstrengung, Mühe (nur im Abl Sg)
sehr, überaus
so sehr
wie sehr
zu sehr

10.

Aufgabe, Leistung, Wirksamkeit [ censorium; oratorium ]

11.

Wirkung, Effekt [ hastae ]

12. Plaut.

Arztpraxis

13. Hor.

Weidwerk, Jagd

II . opus <operis> SUBST nt konkr.

1.

das vollendete Werk, fertige Arbeit [ magnificum ]
ein Buch, eine Schrift

2.

Bau(werk), Gebäude [ publicum; urbanum ]
aufführen

3.

Verschanzung, Befestigungslinie [ castrorum; hibernorum ]

4.

Belagerungswerk

5.

Belagerungsmaschine

7.

Kunstwerk [ marmoreum Statue ]
schaffen

8.

Literaturwerk

III . opus <operis> SUBST nt Wendung:

opus est (meist unpers m. Abl o. Gen, seltener persönl. m. Nom; m. Infin, A. C. I. o. ut)
es ist nötig, man braucht

I . epulor <epulārī> (epulae) VERB intr

essen, speisen, schmausen [ cum alqo; modice; more Persarum luxuriosius ]

II . epulor <epulārī> (epulae) VERB trans poet; nachkl.

verspeisen, verzehren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina