Latein » Deutsch

palpum <ī> nt, palpus <ī> m (palpo¹) Plaut.

das Streicheln

rāpum <ī> nt

1.

Rübe

2. Sen.

Wurzelknollen

I . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) SUBST nur im Nom u. Akk; Sg

zu wenig, nicht genug
(m. Infin o. A. C. I.) parum est aegrum non esse
es ist zu wenig, es genügt nicht
parum habere (m. Infin)
sich nicht begnügen, nicht zufrieden sein
etw. als zu unwichtig betrachten

II . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) ADV

1.

nicht schlau genug
zu schwach
zu kurz
genug, ziemlich
ziemlich oft
ziemlich viel

2. nachkl.

nicht sonderlich, nicht sehr, nicht recht
wohl unterrichteter

papȳrus <ī> m u. f, papȳrum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Papyrusstaude; meton. Papier; Kleid aus Papyrusbast

papula <ae> f poet; nachkl.

(Hitze-)Bläschen; Blatter

pactum <ī> nt (paciscor)

1.

Übereinkunft, Vertrag, Vergleich
vertragsmäßig
am Vertrag festhalten

2. nur im Abl Sg

Art u. Weise
durchaus nicht

partum <ī> nt (pario)

1.

Vorrat

2. im Pl

Erworbenes, Erwerbungen
Eroberungen des Lukull

parvum <ī> SUBST nt (parvus)

etw. Geringes, ein Weniges, Kleinigkeit, geringes Vermögen
m. wenigem haushalten
m. geringem Vermögen
parvi [o. parvo]
etw. gering achten, wenig Gewicht auf etw. legen
wenig gelten
wenig kosten
teuer zu stehen kommen
billig
es liegt wenig daran

passum <ī> nt (pando¹) nicht klass.

Wein aus getrockneten Trauben, Sekt

I . paulum, paullum (paulus) SUBST <ī> nt

wenig, (nur) etwas, eine Kleinigkeit [ morae ]
paulo Abl (beim Komp u. bei steigerndem Sinn)
(um) ein wenig
kurz vorher
bald darauf

II . paulum, paullum (paulus) ADV

ein wenig, etwas, nur wenig [ progredi; decedere; requiescere ]
etwas später

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina