Latein » Deutsch

parce-prōmus <a, um> (parcus u. promo) Plaut.

knickerig, knauserig

parentālis <e> (parens²) poet

1.

elterlich, der Eltern [ umbrae ]

2.

zur Totenfeier für Eltern o. Verwandte gehörig [ dies; mos ]

pārentēs1 <tium> SUBST m (pārēns¹)

Untertanen

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

pārēns1 <Gen. entis>

P. Adj. zu pareo

gehorsam

Siehe auch: pāreō

pāreō <pārēre, pāruī, (pāritūrus)>

1. poet; nachkl.

erscheinen, sich zeigen

2. Vulg. unpers

es zeigt sich, es ist klar, es ist erwiesen, es steht fest

3.

gehorchen [ imperatori; legibus; religionibus; dicto ]

4.

untertan sein, dienen [ Caesari; perpetuo imperio ]

5. (m. Dat)

nachgeben, sich leiten lassen [ irae; dolori; naturae; cupiditatibus; necessitati; promissis nachkommen ]

parentālia <ium> nt (parentalis)

Totenfeier f. Eltern o. Verwandte

parentātiō <ōnis> f (parento) spätlat

Totenfeier

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina