Latein » Deutsch

Übersetzungen für „pavonem“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

pavor <ōris> m (paveo)

1.

Angst, Furcht, Entsetzen [ caecus; simulatus; (vor etw.: Gen) aquae ]
pavor est [o. pavor alqm capit] (m. ne)

2. Verg.

Erwartung, Spannung

pavōs <ōris> m arch

→ pavor

Siehe auch: pavor

pavor <ōris> m (paveo)

1.

Angst, Furcht, Entsetzen [ caecus; simulatus; (vor etw.: Gen) aquae ]
pavor est [o. pavor alqm capit] (m. ne)

2. Verg.

Erwartung, Spannung

paveō <pavēre, pāvī, –>

1.

beben, zittern, sich ängstigen [ (m. Akk resp.: vor, wegen) omnia; lupos; vana miracula; mortem; funera; (m. Abl causae: infolge v. etw.) novitate; (m. ad: bei, vor) ad singulos nuntios; ad omnia; ad necopinatum tumultum ]; (m. ne: dass)
meinetwegen
venae pavent übtr
beben, schließen sich

2. (m. Infin)

sich scheuen, etw. zu tun

paviō <pavīre>

schlagen, (fest)stampfen [ terram; arenam ]

pāvō <ōnis> m

Pfau (der Juno heilig) [ Iunonia avis ]

paene ADV

1.

beinahe, fast, so gut wie, sozusagen
fast möchte ich sagen
bes. m. Indik Perf paene periit
beinahe wäre er umgekommen
bei Adj u. Adv.: paene orbus

2. (Superl paenissimē)

gänzlich, ganz u. gar

pāne <nis> nt altl.

→ panis

Siehe auch: pānis , pānis

pānis <is> f

Neulatein
Toastbrot

pānis <is> m

1.

Brot [ militaris; rusticus ]

2. mlt.

Manna, Abendmahlsbrot

paeōn <ōnis> m

→ paean

Siehe auch: paeān

paeān <ānis> m (Paean)

1.

Päan, Hymnus zu Ehren einer Gottheit, bes. Lob- o. Bittgesang an Apollo, übh. Jubelgesang, Sieges-, Lobgesang

2.

Päan, Versfuß v. drei kurzen und einer langen Silbe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina