Latein » Deutsch

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

peccātor <ōris> m (pecco) Eccl.

Sünder

pecūlātor <ōris> m (de-peculor)

Veruntreuer öffentlicher Gelder

spectātor <ōris> m (specto)

1.

Zuschauer [ ludorum ]

2.

Betrachter, Beobachter [ caeli siderumque; certaminis ]

3.

Prüfer, Kenner [ virtutis; proprii ponderis ]

pectinātim ADV (pecten) Plin.

kammförmig, -artig

incentor <ōris> m (incino) spätlat

1.

Anstimmer, Vorsänger

2. übtr

Anstifter

pectus <toris> nt

1.

Brust [ latum ]
im Innern der Brust

2.

Herz, Gemüt, Gefühl, Seele [ forte Mut ]

3.

Geist, Einsicht, Verstand [ doctum ]

4. (v. Personen) poet → mortales;

5.

Gesinnung, Charakter [ purum ]

pectō <pectere, pexī, pexum> (griech. Fw.)

1. poet

kämmen [ longas comas; barbam; caesariem ]
wollig, noch neu

2. Plin.

(Wolle) krempeln

3. Plaut.

verprügeln, durchprügeln

pecten <tinis> m (pecto) nicht klass.

2. übtr kammähnliche Gegenstände:

a.

Weberkamm
pecten meton.
das Weben

b.

Rechen, Harke

c. MUS

Schlegel, Plektron
pecten meton.
Lied
in Distichen

d.

Schamhaare

e.

Kammmuschel

3.

Zusammenfalten der Hände (in großer Angst)

4. mlt. (Fisch)

Scholle

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina