Latein » Deutsch

periūrium <ī> nt (periurus)

Meineid

periegeticus <a, um>

Neulatein
touristisch

operistitium <i> nt

Neulatein
Arbeitsniederlegung, Streik

peristȳlium, peristȳlum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Peristyl (v. Säulen umgebener Innenhof des röm. Hauses)

experientia <ae> f (experior)

1. (m. Gen)

Versuch, Probe [ patrimonii amplificandi; veri ]

2. poet; nachkl.

Erfahrung (in: Gen) [ multarum rerum; proeliorum; mentis ]

silentium <ī> nt (sileo)

1. poet oft Pl

das (Still-)Schweigen, Stille [ ruris; lunae der Mondnacht; noctis ]
stillschweigend [ alqd audire; proficisci ]
aufmerksam angehört werden
m. Stillschweigen übergehen
ohne ein Geräusch
tritt ein
als es still wurde
dem Schauspiel ruhig zusehen
sich Gehör verschaffen
den Diebstahl ausplaudern

2.

Ungestörtheit b. den Auspizien

3. übtr

Untätigkeit, Ruhe, Muße [ inter armatos; iudiciorum ac fori ]

4.

Ruhmlosigkeit
der ruhmlosen Vergessenheit entreißen

perīclum

→ periculum

Siehe auch: perīculum

perīculum <ī> nt

2.

Versuch, Probe
periculum facere (m. Gen)
versuchen, erproben, kennen lernen [ virium; fidei alcis; hostis ]

3.

Probestück, -schrift

4.

Prozess, Anklage [ amicorum ]
jmd. anklagen

5. meton.

gerichtliches Protokoll [ magistratuum ]

perīculum <ī> nt

2.

Versuch, Probe
periculum facere (m. Gen)
versuchen, erproben, kennen lernen [ virium; fidei alcis; hostis ]

3.

Probestück, -schrift

4.

Prozess, Anklage [ amicorum ]
jmd. anklagen

5. meton.

gerichtliches Protokoll [ magistratuum ]

Perinthus <ī> f

Stadt in Thrakien

per-īrātus <a, um>

sehr zornig

per-invīsus <a, um>

Septimontium <ī> nt (septem u. mons) vor- u. nachkl.

1.

Umkreis der sieben Hügel, auf denen später Rom erbaut wurde

2.

Siebenhügelfest in Rom am 11. Dezember als Gedenkfeier der Aufnahme der sieben Hügel in den Kreis der Stadt

perierātiuncula Plaut.

→ peieratiuncula

Siehe auch: pēierātiuncula

pēierātiuncula <ae> f (peiero) Plaut.

kleiner Meineid

periegeta <ae> m (f)

Neulatein
Tourist(in)

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Haluntium

→ Aluntium

Siehe auch: Aluntium

Aluntium <ī> nt

Stadt an der Nordküste Siziliens

Bȳzantium <ī> nt

Byzanz später Konstantinopel, j. Istanbul

periodus <ī> f (griech. Fw.) nachkl.

Satzgefüge, Periode

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

per-inānis <e> Mart.

ganz leer, ganz wertlos

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina