Latein » Deutsch

periūrium <ī> nt (periurus)

Meineid

per-iniūrius <a, um> (Min. Fel.)

sehr ungerecht, sehr unrecht

per-imō <imere, ēmī, ēmptum> (emo)

1.

vernichten, aufreiben, zerstören [ simulacra divorum; sensum ]
wurde verdunkelt, verschwand

2. übtr

für immer vereiteln, hintertreiben [ reditum; causam publicam den letzten Schlag geben ]

3.

töten [ sorte; alqm inopiā ac tabe longā ]
hingerafft

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

peripherīa <ae> f (griech. Fw.) Mart.

Kreislinie

peripteros <on> (griech. Fw.) spätlat

m. einer Säulenreihe umgeben [ aedes m. einer Säulenreihe umgebener Tempel ]

peristasis <Akk. -im> f (griech. Fw.) Petr.

Gegenstand einer Rede, Thema

perīculum <ī> nt

2.

Versuch, Probe
periculum facere (m. Gen)
versuchen, erproben, kennen lernen [ virium; fidei alcis; hostis ]

3.

Probestück, -schrift

4.

Prozess, Anklage [ amicorum ]
jmd. anklagen

5. meton.

gerichtliches Protokoll [ magistratuum ]

per-inānis <e> Mart.

ganz leer, ganz wertlos

per-īrātus <a, um>

sehr zornig

periūriōsus <a, um> (periurium) Plaut.

meineidig

per-invītus <a, um>

sehr ungern

perīclum

→ periculum

Siehe auch: perīculum

perīculum <ī> nt

2.

Versuch, Probe
periculum facere (m. Gen)
versuchen, erproben, kennen lernen [ virium; fidei alcis; hostis ]

3.

Probestück, -schrift

4.

Prozess, Anklage [ amicorum ]
jmd. anklagen

5. meton.

gerichtliches Protokoll [ magistratuum ]

periodus <ī> f (griech. Fw.) nachkl.

Satzgefüge, Periode

I . perīclitor <perīclitārī> (periclum) VERB trans

1.

etw. versuchen, erproben [ omnia; fortunam belli; fidem alcis; vires ingenii ]; (m. indir. Frages.)
perīclitātus Part Perf

2.

etw. riskieren, gefährden [ salutem rei publicae ]

II . perīclitor <perīclitārī> (periclum) VERB intr

1. (trotz der Gefahr)

einen Versuch machen

2. (m. Abl)

gefährdet, in Gefahr, bedroht sein, auf dem Spiel stehen [ capite; veneno ]

3.

wagen, riskieren
durch Wagnisse

per-īnfāmis <e> Suet.

sehr übel berüchtigt

per-inīquus <a, um>

1.

sehr unbillig

2.

sehr unwillig, sehr ungehalten

peristȳlium, peristȳlum <ī> nt (griech. Fw.) nachkl.

Peristyl (v. Säulen umgebener Innenhof des röm. Hauses)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina