Latein » Deutsch

per-meō <meāre> poet; nachkl.

1.

durchwandern, -ziehen; passieren [ maria ac terras ]

2.

hingelangen, hindringen

perior <perīrī, perītus sum> nur Perf belegt Plaut.

erfahren

mereō <merēre, meruī, meritum>, mereor <merērī, meritus sum>

1.

verdienen, erwerben, gewinnen [ gratiam alcis; nardo vina eintauschen ]
jmdm. etw. einbringen
(v. der Frau) durch die Aussicht auf ihre Mitgift

2. MILIT

Sold verdienen, als Soldat dienen, Kriegsdienst tun [ equo o. equis als Reiter dienen; pedibus zu Fuß ]
die 20 Jahre gedient hatten

3.

verdienen, sich einen Anspruch auf etw. erwerben, einer Sache würdig sein (abs.; alqd; m. ut; Infin; A. C. I.) [ laudem; praemia; immortalitatem; multos triumphos ]

4.

etw. verschulden, sich etw. zuziehen [ odium; poenam scelere; iram alcis; scelus verüben, auf sich laden; supplicium; (m. Infin) mori ]

5. (meist Depon.)

sich Verdienste erwerben, sich verdient machen um
Gefälligkeit erweisen

per-eō <īre, iī, itūrus>

1.

verloren gehen, verschwinden, untergehen [ e patria ]
schmilzt

2.

umkommen, zugrunde gehen [ in fuga; morbo; fame; (ex) vulnere ]
ich bin verloren, m. mir ist’s aus
ich will des Todes sein, wenn (wenn nicht)

3. (vor Liebe)

vergehen [ amore ]; sterblich verliebt sein (in jmd.: alqm o. alqo) [ feminā; feminam ]

4.

vergeudet werden, verloren gehen
läuft durch

5. JUR

verloren gehen, erlöschen
Klagbarkeit eines Anspruchs

per-neō <nēre, nēvī, nētum> Mart. (v. den Parzen)

abspinnen [ alci supremos annos ]

vereor <verērī, veritus sum>

1.

vereor (m. Infin)
sich scheuen, sich fürchten, Bedenken haben
alqm veretur unpers (selten) (m. Infin)
jmd. scheut sich

2.

fürchten, Furcht haben, befürchten (m. Akk; ne: dass; ne non o. ut: dass nicht; selten m. A. C. I.) [ hostem; supplicium ab alqo; insidias; bella ]
ich (be)fürchte, dass niemand gekommen ist = möchte doch jmd. gekommen sein
vereor, quid dicturus sis (m. indir. Frages.)
m. Besorgnis daran denken

3.

besorgt sein (Dat.: für, um etw.; de: weg. etw.) [ navibus; de Carthagine ]

4.

verehren, achten, berücksichtigen (m. Akk, selten m. Gen) [ deos; fratrem; tui testimonii ]

5.

Scham, Scheu empfinden

per-mūtō <mūtāre>

1.

völlig verändern, wechseln [ ordinem; statum rei publicae; sententiam; vultum ]

2.

vertauschen, umtauschen, eintauschen [ domum; galeam; nomina inter se ]

3. (Geld)

auf Wechsel nehmen, m. Wechseln zahlen [ pecuniam Athenas in Wechseln nach A. schicken ]

4.

auswechseln, (los)kaufen [ captivos; equos auro ]

per-mānō <mānāre>

1. Lucr.

(hin)durchfließen

3.

hinfließen, sich ergießen

4. übtr

hindringen, sich verbreiten [ ad aures alcis ]

per-molō <molere, moluī, –> poet

zermahlen; m. einer Frau schlafen, den Beischlaf ausüben (alqam) [ uxores alienas ]

per-male ADV

sehr unglücklich [ pugnare eine schwere Niederlage erleiden ]

ē-mereō <ēmerēre, ēmeruī, ēmeritum>, ē-mereor <ēmerērī, ēmeritus sum>

1. poet; nachkl.

(sich) etw. verdienen [ libertatem; favorem; pecuniam ]

2.

sich verdient machen (um jmd.: alqm)

3. MILIT

aus-, abdienen [ stipendia seine Dienstzeit ableisten ]

medeor <medērī, – –> (m. Dat)

1.

heilen, Heilung bringen [ morbo ]

2.

helfen [ afflictae rei publicae ]

3.

abhelfen [ inopiae; incommodis; labori erleichtern ] Perf ersetzt durch sanavi

per-ōrō <ōrāre>

1.

etw. (vollständig) erörtern, etw. ausführen, bes. vor Gericht; sich über etw. aussprechen, (über etw.) eine Rede halten (alqd o. de re; m. A. C. I.; abs.) [ causam contra alqm; de ceteris ]
man hätte es kurz machen können

2.

die Rede beenden, schließen

3.

die Schlussrede halten

per-oleō <olēre, oluī, –> Lucr.

sehr übel riechen

per-cieō <ciēre, – –>, per-ciō <cīre, –, citum>

1.

heftig in Bewegung setzen, erregen [ se; res ]

2. Plaut.

nennen [ alqm impudicum ]

per-forō <forāre>

1.

durchbohren, -löchern [ navem rostro; latus ense; alqm hastā; duo pectora uno ictu ]

2.

durchbrechen, durch Durchbrechen bilden, anlegen

perpes <Gen. petis> vor- u. nachkl.

ununterbrochen, dauernd, beständig [ silentium ]
die ganze Nacht hindurch

per-dō <dere, didī, ditum> (arch. Konjkt Präs perduim = perdam, -duis = -das, -duit = -dat, -duint = -dant)

1.

zugrunde richten, verderben, unglücklich machen, vernichten, zerstören, stürzen [ civitatem; alqm capitis jmd. ums Leben bringen; serpentem töten; imperii mores ]
vollends zugrunde richten
perde et peri sprichw

2.

vertun, verschwenden, vergeuden [ fortunas suas; operam; diem; verba ]

3.

verlieren, einbüßen [ partem exercitūs; liberos; dextram manum; arma; spem; libertatem; memoriam; nomen vergessen; causam o. litem einen Prozess verlieren ]

4. (im Spiel)

verlieren

pergō <pergere, perrēxī, perrēctum> (per u. rego)

1.

sich aufmachen, aufbrechen; weitergehen, vorrücken [ in Macedoniam; ad castra; ad litora; ad regem; in exilium; domum; ad delendam urbem ]

2.

den Weg o. den Marsch fortsetzen

3.

sich anschicken
perge, pergite Imper poet
nun denn!, los!, auf denn!, auf ans Werk!

4.

fortfahren (meist m. Infin; auch abs.) [ ire weitergehen; hosti obviam ire; navigare ]

5. (in der Rede)

fortfahren, fortsetzen
erörtern wir das Übrige

per-agō <agere, ēgī, āctum>

1. Sen.

(Lebewesen) umhertreiben [ pecora ]

2.

ständig bearbeiten [ humum; freta remo immerfort aufwühlen; omnia animo überlegen; Sempronium heftig angreifen ]

3. Ov.

durchstoßen, -bohren

4.

durch-, ausführen, vollenden, zu Ende bringen [ cursum; opus; facinus; bellum; iter; conata; mandata; fortunam sein Geschick erfüllen; comitia, conventum abhalten; causam den Prozess zu Ende führen; reum verurteilen ]
nach Ablauf

5. (eine Zeit)

perago poet
verbringen, verleben [ vitam; aetatem; aevum; otia in Frieden leben ]

6. (v. Gestirnen)

perago Verg.
durchlaufen [ duodecim signa ]

7. (ein Bühnenstück, eine Rolle)

durchspielen, zu Ende spielen [ fabulam; partes suas; übtr fabulam aetatis ]

8. (in der Rede)

vortragen, darstellen [ populi res ]

9.

in Worte fassen, formulieren, ausführen [ sententiam; indicium; postulata; ius iurandum; verbis auspicia in bestimmten Formeln ]

10. Mart.

jmd. ums Leben bringen; Pass. sterben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina