Latein » Deutsch

per-primō <primere>, per-premō <premere, pressī, pressum> poet; nachkl.

in einem fort drücken

per-contor <contārī> (contus)

sich erkundigen, (aus)fragen, (aus)forschen (abs.; alqm; ex u. ab alqo; alqm de re; alqd ex u. ab alqo; alqm alqd nach etw.; alqm alqm nach jmdm.; m. indir. Frages.)

per-prūrīscō <prūrīscere, – –> Plaut.

sehr geil werden

per-pendō <pendere, pendī, pēnsum>

genau abwägen, gründlich erwägen, genau untersuchen [ vitia virtutesque genau gegeneinander abwägen ]

perpetuō <perpetuāre> (perpetuus)

ununterbrochen dauern lassen, fortsetzen [ iudicum potestatem ]

per-pūrgō <pūrgāre> (altl. -pūrigō, pūrigāre)

1.

ganz reinigen [ aegrum ]

2. übtr

etw. ins Reine bringen [ locum orationis ]

3.

gründlich widerlegen [ crimina ]

per-pauper <Gen. eris>

sehr arm

per-petior <petī, pessus sum> (patior)

1.

erdulden, ertragen [ laborem; paupertatem; ventos et imbres ]

2.

sich überwinden, über sich bringen (m. Infin o. A. C. I.)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina