Latein » Deutsch

I . per-sonō <sonāre, sonuī, –> VERB intr

1.

laut erschallen, widerhallen
v. Hundegebell

2. Tac.

seine Stimme erschallen lassen

3. Tac.

Beifall klatschen

4. Verg.

(ein Instrument) spielen [ citharā; cymbalis ]

II . per-sonō <sonāre, sonuī, –> VERB trans

1. poet; nachkl.

etw. durchtönen, -hallen, m. Lärm erfüllen, widerhallen lassen [ regna latratu; aequora conchā; regiam gemitu; aurem alci jmdm. ins Ohr rufen ]

2.

laut verkünden, laut rufen [ totam per urbem ]

per-sānō <sānāre> nachkl.

völlig heilen [ ulcera ]

persōnātus <a, um> (persona)

1.

maskiert, verkleidet

2. übtr

scheinbar [ felicitas ]

persōnālis <e> (persona) spätlat

persönlich

per-solvō <solvere, solvī, solūtum>

1.

be-, aus-, abzahlen, abtragen [ veteranis promissa praemia; aes alienum alienis nominibus suis copiis die Schulden für fremde Leute aus seinen Mitteln bezahlen ]

2. übtr

erweisen, zollen [ gratiam u. grates alci Dank abstatten; vota erfüllen; honorem darbringen; animam opfern ]

3.

büßen, leiden [ poenas cruce am Kreuz ]; auch jmdm. eine Strafe zufügen (für etw.: Gen)

4.

ganz auflösen; übtr deutlich erklären

per-stō <stāre, stitī, (stātūrus)>

1.

fest stehen, stehen bleiben [ ad vallum; in limine ]

2. Ov. übtr

(fort)dauern, bleiben
bleibt grün

3.

bei etw. beharren, fest bleiben, verharren [ in decreto; in incepto; in eadem impudentia; in bello ];
persto (m. Infin)
fortfahren

per-secō <secāre, secuī, sectum>

1.

genau erforschen [ rerum naturas ]

2.

ausrotten [ vitium ]

per-sīgnō <sīgnāre>

genau aufzeichnen [ dona ]

I . per-sultō <sultāre> (salto) VERB intr

umherspringen [ in agro ]

II . per-sultō <sultāre> (salto) VERB trans poet; nachkl.

durchstreifen [ campos; Italiam ]

per-salūtō <salūtāre>

(alle) der Reihe nach begrüßen

per-scrūtor <scrūtārī> vorkl., per-scrūtō <scrūtāre>

1.

durchsuchen, durchstöbern [ loca castrorum ]

2. übtr

untersuchen, erforschen, ergründen [ naturam rationemque criminum; sententiam scriptoris ]

I . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB intr

1.

verharren, beharrlich bei etw. verbleiben, standhaft bleiben [ in sententia; in errore; in vitiis; in eodem cognomine ]

2.

die Fahrt, Reise (ununterbrochen) fortsetzen

3. (m. ut)

darauf bestehen, dass

4. Plin.

fortdauern, Bestand haben

II . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB trans

etw. fortsetzen, bei etw. verharren [ id constantius ];
persevero (m. Infin)
fortfahren [ iniuriam facere ];
persevero (m. A. C. I.)
dabei beharren [ Orestem se esse ]

perspectō <perspectāre> Intens. v. perspicio

1. Plaut.

genau in Augenschein nehmen, sich genau ansehen

2. nachkl.

bis zum Ende sich ansehen [ certamen ]

Siehe auch: per-spiciō

I . per-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB intr

hindurchschauen, hineinsehen [ per saepem ]

II . per-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio) VERB trans

1. (m. indir. Frages.)

genau betrachten, in Augenschein nehmen, untersuchen, mustern [ villam; naturam loci; naturam animalium; viam ]

3.

prüfend durchlesen [ epistulam ]

4. übtr (m. A. C. I.; indir. Frages.)

durchschauen, deutlich wahrnehmen, erkennen, kennen lernen [ rem; innocentiam, fidem alcis; animum regis; voluntatem ]
v. etw. überzeugt sein

per-turbō <turbāre>

1.

ganz verwirren, in große Unordnung bringen [ impetu ordines; aciem ]
in große Unordnung geraten

2. übtr

ganz verwirren, irritieren, stören [ pactiones bellicas periurio brechen ]

3. POL

Wirren hervorrufen, beunruhigen [ otium die herrschende Ordnung; provinciam ]

4.

aufregen, aus der Fassung bringen [ sensūs ]; (durch etw.: Abl; wegen etw.: de)
perturbo Pass.
außer Fassung geraten
perturbo ( indir. Frages.)
vor Bestürzung nicht wissen

Siehe auch: perturbātus

perturbātus <a, um> P. Adj. zu perturbo

1.

wirr, verworren [ tempora; oratio; vox ]

2. übtr

verwirrt, außer Fassung, bestürzt [ vultus verstört ]

3. Sen.

unruhig, stürmisch [ genus tempestatis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina