Latein » Deutsch

pertractātē ADV (pertracto) Plaut.

abgedroschen

per-tractō <tractāre>

1.

überall betasten

2. (m. Akk)

einwirken auf [ sensūs mentesque hominum ]

3.

eingehend untersuchen, behandeln [ philosophiam ]

trānsitō <trānsitāre>

Intens. v. transeo

(hin)durchgehen, -ziehen
auf einer Dienstreise

Siehe auch: trāns-eō

I . trāns-eō <īre, iī, itum> VERB intr

1.

(hin)übergehen, hingehen [ ad forum; ad amicam; in Britanniam ]

2.

übersetzen, übersiedeln [ e suis finibus in Helvetiorum fines ]

3. (v. Flüssen)

sich ergießen, münden

4. (zum Feind)

übergehen [ a Caesare ad Pompeium; in aliena castra ]

5. übtr

(zu einer anderen Partei, Meinung, in einen anderen Stand u. Ä.) übertreten, übergehen, einer Sache beitreten [ ex Macedone ac libero in Persicam servitutem; a patribus ad plebem; ad sectam alii philosophi; ad (in) alia omnia dagegen stimmen ]

6. (in einer Rede od. Schrift)

zu etw. anderem übergehen [ ad alias quaestiones; ad rhetoris officia; ad inferiora tempora ]

7. poet

sich in etw. verwandeln, in etw. übergehen [ aqua in vinum; in saxum; in humum; in plures figuras; in aestatem post ver ]

8.

vorbeigehen, -ziehen, -reiten
verstreichen, vergehen

9.

durch etw. hindurchgehen, -ziehen, -fahren [ per hortum ]
transeo übtr
durch etw. (hindurch)dringen

II . trāns-eō <īre, iī, itum> VERB trans

1.

a.

etw. überschreiten, -steigen [ Apenninum; amnem; paludem; vim flammae überspringen ]

b. Verg.

überfahren

c.

zurücklegen [ iter ]

2.

durch etw. gehen, ziehen, etw. durchreisen [ Formias; campos pedibus ]

3.

vorbeigehen, -fahren an

4. poet; nachkl.

überholen [ equum cursu ]
transeo übtr
jmd. übertreffen

5.

übtr etw. überschreiten, verletzen [ finem aequitas in iudicando ]

6.

etw. überstehen [ ea quae premunt ]

7. (vom Redner)

etw. durchgehen, besprechen [ libros proximis diebus ]

8. (in der Rede)

übergehen, unerwähnt lassen [ alqd silentio ]
(b. Lesen) überschlagen [ multa ]

9. (eine Zeit)

verbringen [ tribunatūs annum quiete; vitam; spatium iuventae ]

I . prānsitō <prānsitāre> Intens. v. prandeo VERB intr

frühstücken

II . prānsitō <prānsitāre> Intens. v. prandeo VERB trans Plaut.

zum Frühstück verzehren [ polentam ]

Siehe auch: prandeō

I . prandeō <prandēre, prandī, prānsum> (prandium) VERB intr

frühstücken [ ad satietatem ]
pransus Part Perf
der gefrühstückt hat
zum Aufbruch fertig, marschfertig
voll gefressen u. voll gesoffen

II . prandeō <prandēre, prandī, prānsum> (prandium) VERB trans poet

frühstücken, etw. zum Frühstück essen [ luscinias; olus ]

per-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

(hin)schleppen, m. Gewalt hinbringen [ alqm in castra; ratem ad ripam ]

2.

hinlocken [ hostem in insidias ]

per-trāxī

Perf v. pertraho

Siehe auch: per-trahō

per-trahō <trahere, trāxī, tractum>

1.

(hin)schleppen, m. Gewalt hinbringen [ alqm in castra; ratem ad ripam ]

2.

hinlocken [ hostem in insidias ]

pertractātiō <ōnis> f (pertracto) (m. Gen)

Behandlung, Beschäftigung m. etw. [ poëtarum ]

per-trectō (trectāre)

→ pertracto

Siehe auch: per-tractō

per-tractō <tractāre>

1.

überall betasten

2. (m. Akk)

einwirken auf [ sensūs mentesque hominum ]

3.

eingehend untersuchen, behandeln [ philosophiam ]

per-trītus <a, um> Sen.

sehr alltäglich, sehr gewöhnlich [ quaestio ]

per-trīstis <e>

1.

sehr traurig [ carmen ]

2.

sehr mürrisch [ censor ]

trānsitiō <ōnis> f (transeo)

1.

das Hinübergehen, Übergang [ imaginum, visionum das Überströmen v. den Göttern zu den Menschen ]

2. übtr

das Überlaufen zum Feind [ ad hostem; sociorum ]; Übertritt [ ad plebem ]

3. meton. (als Ort)

Durchgang [ pervia ]

4. Ov. (v. Krankheiten)

Ansteckung

trānsitus1 <ūs> m (transeo)

1.

das Überschreiten, Übergang [ Alpium; fossae; übtr a pueritiā ad adulescentiam ]

3. meton.

Durchgang als Ort, Übergangsort

4.

das Vorübergehen [ tempestatis ]
im Vorübergehen

5. nachkl. übtr

Übertritt zum Feind o. zu einer anderen Partei [ ad validiores ]

6. MALEREI

transitus poet; nachkl.
Farbenübergang

7. spätlat

Tod

per-tentō (tentāre)

→ pertempto

Siehe auch: per-temptō

per-temptō <temptāre>

1. nachkl.

genau prüfen, probieren [ pugionem ]

2. übtr

auf die Probe stellen, prüfen, erforschen [ animum cohortis ]

3.

überlegen, überdenken [ causam ]

4. (v. Übeln, Empfindungen)

pertempto Verg.
völlig ergreifen, durchzucken, durchströmen [ sensūs ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina