Latein » Deutsch

Übersetzungen für „piabare“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

piō <piāre> (pius)

1. poet

pio
durch ein Opfer besänftigen, sühnen, versöhnen [ Silvanum lacte; ossa ]

2. poet

pio
religiös verehren; ausüben [ pietatem ]; verrichten [ sacra ]

3.

pio
reinigen, entsündigen, von Sünde befreien

4. poet; nachkl.

pio
wiedergutmachen, sühnen, rächen [ nefas triste; culpam morte; prodigia ]

pīpiō <pīpiāre>

Neulatein
twittern
Tweets

labō <labāre> Intens. v. labor

1.

wanken, schwanken, zu stürzen drohen
fangen an zu sinken
stottern

2. übtr

a.

wanken, zu sinken beginnen, zusammenzubrechen drohen
Glück
das Gedächtnis ist unzuverlässig

b. (v. Personen, Gesinnung, Plan, Treue)

schwanken, wanken, unzuverlässig sein

Siehe auch: labor , lābor

labor2, labōs delalaag-arch.-s <ōris> m (labo)

1.

Arbeit, Anstrengung, Mühe [ itineris; militiae; operis der Belagerung; corporis Strapazen; animi geistige Anstrengung ]
arbeitsscheu
sich so sehr bemühen
mühelos
unter Strapazen

2. (ausgeführte)

Arbeit, Werk [ anni Jahresertrag; boum u.
bestellte Felder; domūs; operum ]

3.

Arbeitsamkeit, Ausdauer

4.

Beschwerlichkeit, Mühseligkeit [ viae; militiae ]

5.

Unternehmung, Tat [ belli ]

6.

Not, Unglück, Pein [ Troiae u. Iliaci die Leiden Trojas; solis, lunae Sonnen-, Mondfinsternis ]
Schmerz [ Lucinae Wehen (Lucina: Geburtsgöttin) ], Krankheit, Betrübnis

lābor1 <lābī, lāpsus sum>

1.

gleiten, schweben

a.

herabgleiten, -schweben, sinken [ ex rupe; de caelo; per funem; per gradus herunterfallen ]
rinnen
schwindend
entschweben
hinsinken

b.

dahingleiten, -fließen, -schweben, -fliegen
schlängelt sich um die Schläfen

2. poet; nachkl.

zusammensinken, einsinken, verfallen
brechen

3. poet; nachkl.

entgleiten, entschwinden
wahnsinnig werden
sich nicht mehr erinnern

4.

sich verbreiten

5. (v. der Zeit u. dem Leben)

labor poet
dahingleiten, verfließen, entrinnen

6. poet; nachkl.

ausgleiten, straucheln, ausgleitend fallen [ pede ]

7. übtr

straucheln, unrecht tun, sich vergehen [ in officio; opinione ]
in der Hoffnung getäuscht

8.

zu stürzen drohen
labor übtr
dem Untergang nahe sein

9. (in einen Zustand)

geraten, sinken [ in luxuriam; in errorem; in externum morem ]

10. poet; nachkl.

verfallen, nachlassen
Verfall des Volkes
im Unglück

11. poet

sterben

picō <picāre> (pix) nachkl.

verpichen

pilō <pilāre> (pilus¹)

1. Mart.

enthaaren

2. spätlat übtr

berauben, plündern

pigror <pigrārī>, pigrō (Lucr.) <pigrāre> (piger)

träge sein, säumen

cibō <cibāre> (cibus)

1. (Tiere)

füttern
cibo Pass.
fressen

2. Vulg.

speisen [ hominem ]
cibo Pass.
essen, sich nähren

lībō <lībāre>

1.

ein wenig v. etw. wegnehmen
libo übtr
entnehmen, entlehnen
unsere Seelen sind aus dem Wesen Gottes

2. poet

leicht berühren [ oscula natae küssen; pede summam arenam ]

3.

kosten, genießen [ cibos; dapes; amnem; übtr artes oberflächlich kennen lernen ]

4. poet

als Trankopfer ausgießen, ein Trankopfer spenden [ pateras lovi ]

5. Verg.

(durch Ausgießen beim Opfern) benetzen [ altaria pateris ]

6.

opfern, weihen [ frugem Cereri; tura dis; certas fruges certasque bacas publice; übtr carmina aris ]

7.

vermindern [ nil de corpore; vires ]

probō <probāre> (probus)

1.

prüfen, untersuchen, erproben [ munera ]

2. (Bauwerke)

besichtigen (Aufgabe der Zensoren) [ villam ]

3.

beurteilen (nach etw.: re, ex o. a re) [ amicitias utilitate; mores alienos suo ex ingenio ]

4.

anerkennen, billigen, gelten lassen, gutheißen, genehmigen [ oratores; consulatum; consilium; causam; rationem; (m. dopp. Akk) alqm imperatorem jmd. als Feldherrn anerkennen; Thucydidem auctorem gelten lassen ]
gegen den Willen Jupiters
Caesar maxime probat coactis navibus mare transire et Pompeium sequi Caes. (auch m. A. C. I. o. m. Infin)
hielt es für das Geratenste

5.

sich jmds. Beifall erwerben, jmd. m. etw. zufrieden stellen, annehmlich machen (alci alqd, auch alci de re) [ suam operam; causam alcis; factum suum alci ]
jmds. Beifall erlangen, jmdm. gefallen, sich jmdm. empfehlen
jmdm. missfallen

6.

glaubhaft, wahrscheinlich machen, darlegen, erweisen, beweisen [ causam paucis verbis; vocem auguris beglaubigen; se memorem alci sich dankbar erweisen ]
nachweisen

6.

jmd. ausgeben für

7. Plin.

jmd. überführen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina