Latein » Deutsch

Übersetzungen für „plcena“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

Alcmēna <ae>, Alcmēnē <ēs> f

Gattin des Amphitryon, Mutter des Hercules

Mycēnae <ārum> selten, Mycēna <ae> f

Stadt in Argolis, Königssitz des Agamemnon, gab der späthelladischen „Mykenischen Kultur“ (1580–1200 v. Chr.) den Namen

laena <ae> f (griech. Fw.)

(langhaariger) Wollmantel

poena <ae> f

1. (m. Gen subi. u. obi.)

Strafe, Bestrafung, Rache [ regis vom König o. am König; militum; tua; legum, iudiciorum bestimmt durch; rei publicae vom Staat verhängte; capitis, vitae o. mortis Todesstrafe; sceleris für das Verbrechen; falsarum litterarum ]
festsetzen, bestimmen
bestraft werden (für etw.: Gen)
v. jmdm. bestraft werden
jmd. bestrafen, sich an jmdm. rächen
sich der Worte wegen rächen
straflos bleiben
je schwerer die Schuld, desto schwerer die Strafe

2.

Buße, Entschädigung
büßen (für etw.: Gen, z. B. proditionis, doloris)

3. nachkl.

Mühseligkeit, Plage, Qual, Pein, Marter [ captivitatis ]

aliēna <ōrum> nt (alienus)

nicht zur Sache Gehöriges, Fremdartiges
Unsinn reden

patena <ae> f (griech. Fw.) Phaedr.

Krippe

obscēna <ōrum> nt (obscenus) poet; nachkl.

1.

Genitalien

2.

unzüchtige Handlungen

3.

unzüchtige Worte, Zoten, unzüchtige Lieder

4.

der Hintern

5.

Kot

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina