Latein » Deutsch

porrēctus1 <a, um> P. Adj. zu porrigo

1.

ausgestreckt, ausgedehnt

2.

flach, gerade

3. (zeitl.)

porrectus Ov.
lang [ mora ]

4. Plaut.

heiter [ frons ]

5. (v. Personen)

a. Hor.

lang hingestreckt, gelagert

b. Cat.

auf die Bahre hingestreckt, gestorben [ senex ]

Siehe auch: porrīgō , por-rigō

porrīgō2 <ginis> f poet; nachkl.

Kopfgrind

por-rigō1 <rigere, rēxī, rēctum> (rego)

1.

ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten [ bracchia caelo zum Himmel; milit. agmen ]
m. vorgestrecktem Hals

2.

se porrigere u. mediopass. (v. Örtl.)
sich hinziehen, sich erstrecken, reichen, liegen
se porrigere u. mediopass. (v. Lebewesen)
sich ausstrecken, sich der Länge nach lagern
se porrigere u. mediopass. poet; nachkl. übtr
sich ausdehnen, sich erstrecken

3.

zu Boden strecken, niederstrecken [ hostem ]

4. poet

kehren, richten

5. (zeitl.)

porrigo poet; nachkl.
ausdehnen, verlängern, hinziehen [ brumales horas ]

6. (eine Silbe)

porrigo poet; nachkl.
dehnen [ syllabam ]

7. Hor.

erweitern, vergrößern [ vectigalia ]

8.

(dar)reichen [ poma puero; alci dextram; bona alci; munera; gladium ad occidendum hominem ]

9.

gewähren, spenden [ praesidium clientibus; opem amicis ];

perrēctum

P. P. P. v. pergo

Siehe auch: pergō

pergō <pergere, perrēxī, perrēctum> (per u. rego)

1.

sich aufmachen, aufbrechen; weitergehen, vorrücken [ in Macedoniam; ad castra; ad litora; ad regem; in exilium; domum; ad delendam urbem ]

2.

den Weg o. den Marsch fortsetzen

3.

sich anschicken
perge, pergite Imper poet
nun denn!, los!, auf denn!, auf ans Werk!

4.

fortfahren (meist m. Infin; auch abs.) [ ire weitergehen; hosti obviam ire; navigare ]

5. (in der Rede)

fortfahren, fortsetzen
erörtern wir das Übrige

porrēctiō <ōnis> f (porrigo¹)

das Ausstrecken

porēctus

P. P. P. v. poricio

corrēctor <ōris> m (corrigo)

1.

Verbesserer [ civitatis ]

2.

Moralprediger, Kritiker [ peccantium ]

3. nachkl.

kaiserl. Statthalter in kleineren Provinzen

surrēctum

P. P. P. v. surgo

Siehe auch: surgō

surgō <surgere, surrēxī, surrēctum> (synk. surrēxe = surrēxisse) (sub u. rego; vgl. subrigo)

1.

aufstehen, sich aufmachen, sich erheben [ e lectulo; e cena; de sella; humo; ad aetherias auras o. ad lumina vitae ans Licht der Welt kommen ]
aus dem Bett, vom Schlaf aufstehen [ ante lucem; cum die; mane ]

2. (vom Redner)

auftreten [ ad dicendum ]

3. (vom Feldherrn)

surgo Verg.
aufbrechen

4. übtr (v. Lebl.)

sich erheben, aufsteigen, sich zeigen

5. (v. der Zeit)

anbrechen

6. poet; nachkl.

entstehen, beginnen, anfangen

7. poet; nachkl.

heranwachsen, zunehmen

8. poet; nachkl.

zu sprechen anfangen [ a Iove ]

cōnfectūra <ae> f (conficio) nachkl.

Anfertigung

coniectūra <ae> f (conicio)

1.

Mutmaßung, Vermutung
in seiner Vermutung irren
coniecturam facere [o. capere] (ex, de o. m. indir. Frages.)
vermuten, schließen

2.

Deutung, Auslegung, Wahrsagung [ somnii; futuri ]

coniectūrālis <e> (coniectura)

auf Mutmaßung beruhend, mutmaßlich

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina