Latein » Deutsch

potērium <ī> nt (griech. Fw.) Plaut.

Becher

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

potentātus <ūs> m (potens)

Macht im Staat, Herrschaft

potentia <ae> f (potens)

1. poet

das Vermögen, Kraft [ solis; armorum; morbi; loquendi ]

2. poet; nachkl. übtr

Wirksamkeit, Wirkung [ herbarum ]

3.

(polit.) Macht, Gewalt (im Staate) politischer Einfluss [ civium; nobilitatis; populi ]

4.

(Ober-)Herrschaft [ singularis Alleinherrschaft; rerum Oberherrschaft; victoris Übermacht ]

5. neulatein. PHYS

Leistung

potestās <ātis> f (potis)

1.

Kraft, Macht, Gewalt (über: Gen) [ vitae necisque Macht über Leben u. Tod; imperandi; tantae astutiae; contionis habendae Befugnis ]
mit gleicher Gewalt
sein eigener Herr sein
seines Verstandes mächtig sein
Selbstkontrolle wieder gewinnen
jmd. steht zu meiner Verfügung
es steht in meiner Macht
die Sklaven nicht freilassen

2. POL

Gewalt, Macht, Herrschaft
unterwerfen
jmdm. unterworfen sein

3. (konkr.)

potestas poet; nachkl.
Machthaber, Herrscher [ hominum rerumque ]

4.

Amt(sgewalt), Stellung [ praetoria; tribunicia; legati; magistratuum ]
ein Amt bekleiden

5. (konkr.)

a.

Beamter, Amtsperson

b.

Behörde
Militär- u. Zivilbehörden

6. übtr

Wirkung, Wirksamkeit [ herbarum; verborum; pecuniarum Wert ]

7.

Bedeutung eines Wortes

8.

Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Vollmacht (zu etw.: Gen) [ omnium rerum unbeschränkte Vollmacht ]
jmdm. die Möglichkeit o. Erlaubnis geben
sich jmdm. zur Verfügung stellen o. sich m. jmdm. in ein Gefecht einlassen o. jmdm. Audienz geben
dem Volk anheim stellen
es bietet sich eine Gelegenheit
er konnte, durfte freier leben
potestas est m. Infin
es ist möglich, man kann, man darf

prō-terō <terere, trīvī, trītum>

1.

niedertreten, zertreten [ arva florentia; equitatum niederreiten; agmina curru ]

2. (im Kampf)

aufreiben, vernichten [ aciem hostium; omnia ferro ];
übtr ver proterit aestas Hor.
besiegt

3. (übtr)

m. Füßen treten, misshandeln, verachten

4. RHET

protero Gell.
breittreten, oft gebrauchen

pōtiō1 <iōnis> f (poto)

1.

das Trinken

3.

Gifttrank

4. Plaut.

Arznei

5. Hor.

Liebes-, Zaubertrank

pōtō <pōtāre, pōtāvī, pōtātum>

1.

(viel) trinken [ vinum; ex fonte; cornibus aus; aquam ]

2.

zechen, saufen [ totos dies ]

3. poet; nachkl. übtr

einsaugen

4. spätlat

zu trinken geben

5. Plaut.

sich antrinken [ crapulam ]

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina