Latein » Deutsch

praefectūra <ae> f (praefectus)

1. nachkl.

Vorsteher-, Aufseheramt [ villae; urbis; vigilum; praetorii; annonae ]

2. MILIT

Befehlshaberstelle, Kommando [ equitum Gallorum; alarum ]

3. Kom.

Richteramt

4. nachkl.

Provinzialverwaltung, Präfektur, Statthalterschaft

5. meton.

a.

ital., v. röm. Beamten verwaltete Kreisstadt

b. nachkl.

Verwaltungsbezirk

prae-centō <centāre> (canto)

die Zauberformel vorsprechen, vorsingen

prae-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

vorher empfinden, ahnen [ eventum belli; futura ]

praesentō <praesentāre> (praesens) spätlat

zeigen; überreichen

praebitor <ōris> m (praebeo)

Lieferant

prae-tentō (tentāre)

→ praetempto

Siehe auch: prae-temptō

prae-temptō <temptāre> poet; nachkl.

1.

vorher untersuchen, durchsuchen [ silvas; iter baculo ]

2. übtr

vorher versuchen [ vires; crimina; iudicis misericordiam; sententiam ]

praecentiō <ōnis> f (praecino)

Musik vor o. beim Opfer

praesentia <ae> f (praesens)

1.

Gegenwart, Anwesenheit [ animi Geistesgegenwart, Entschlossenheit ]
augenblicklich, jetzt

2. Ov.

unmittelbarer Eindruck, Wirkung, Kraft

praecīnctūra <ae> f (praecingo)

Umgürtung

praesentāneus <a, um> (praesens) nachkl.

schnell wirkend [ remedium; venenum ]

praesentārius <a, um> (praesens)

1. Plaut.

gegenwärtig; sofortig [ argentum bar ]

2. Gell.

schnell wirkend [ venenum ]

praebeō <praebēre, praebuī, praebitum> (prae u. habeo)

1.

hinhalten, darreichen [ praecordia ferro; cibum de manu; immotam cervicem; alci aures jmdm. Gehör schenken; terga die Flucht ergreifen, fliehen ]

2.

geben, gewähren, liefern [ aquam; sumptum; alci panem; vestem; navigia; equos; equites regi stellen; übtr speciem den Anblick gewähren, erscheinen; exempla bieten ]

3.

preisgeben, überlassen [ se telis hostium sich aussetzen; alqm hosti ad caedem ]

4. übtr

zeigen, beweisen, erweisen [ operam; honorem; fidem alci in periculis ]
se praebere m. präd Akk
sich zeigen, sich erweisen als [ se talem ducem; se attentum auditorem; se liberalem in amicos; in malis se hominem; se moderatum; se dignum suis maioribus ]
sich gleich umsichtig zeigen

5.

verursachen, bewirken, machen, erregen [ gaudium; ludos; tumultum; sonitum; terrorem; suspicionem insidiarum einflößen; admirationem sui ]

6. (m. Infin) poet

erlauben, geschehen lassen
ließ sich entführen

praetūra <ae> f (praetor) Prätur

1.

Amt, Würde eines Prätors in Rom

2.

Statthalterschaft in der Provinz

3. (b. nichtröm. Völkern)

Feldherrnwürde, Heerführung

praepotentēs <tium> SUBST m (prae-potēns)

praescientia <ae> f (praescio) nachkl.

das Vorherwissen

praepedīmentum <ī> nt (praepedio) Plaut.

Hindernis

praesidentatus <us> m

Neulatein
Amt des Präsidenten, Präsidentschaft

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina