Latein » Deutsch

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

prae-dicō1 <dicāre>

1.

öffentl. ausrufen, bekannt machen [ auctionem ]

2.

öffentl. aussagen, äußern, behaupten, nachdrücklich hervorheben [ vera ]
wie du behauptest

3.

ankündigen [ mortem Miloni ]

4.

preisen, rühmen, loben [ virtutem; multa de Caesaris meritis; falsa de se; (m. dopp. Akk) alqm expulsorem tyranni ]

5. Eccl.

das Evangelium verkündigen, predigen

prae-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

vor etw. (Dat) ziehen [ fossas viis ]

prae-doceō <docēre, docuī, doctum>

vorher unterrichten

prae-damnō <damnāre>

1.

vorher verurteilen [ collegam ]

2. übtr

schon im Voraus aufgeben [ spem ]

prae-discō <discere, didicī, –>

vorher (kennen) lernen [ tempestates ]

I . praedor <praedārī> (praeda) VERB intr

1.

Beute machen, plündern, rauben

2. übtr

Gewinn ziehen, sich bereichern [ ex alterius inscitia; ex hereditate; in bonis alienis; de aratorum bonis ]

II . praedor <praedārī> (praeda) VERB trans poet; nachkl.

1.

ausplündern, berauben [ socios ]

2. auch übtr

erbeuten, rauben, wegnehmen [ bona vivorum et mortuorum; amores alcis jmds. Geliebte ]

I . praedātor <Gen. ōris> (praedor) SUBST m

1.

Plünderer, Räuber

2. Ov.

Jäger [ aprorum ]

II . praedātor <Gen. ōris> (praedor) ADJ

1.

plündernd, räuberisch
die Bundesgenossen plünderndes
Raubvogel

2. Tib. übtr

gewinnsüchtig

prae-dīves <Gen. dīvitis>

sehr reich

prae-verrō <verrere, – –> poet

vorher abfegen [ veste vias ]

prae-vertō <vertere, vertī, versum>

2. Plaut.

zuerst nehmen, zuerst ergreifen [ poculum ]

3. poet

vorankommen, vorangehen, vorlaufen

4. (m. Akk) poet

zuvorkommen, überholen [ ventos cursu (equo) ]

5. übtr

zuvorkommen, (ver)hindern, verhüten [ alqd celeritate ]

6. Verg.

überraschen [ animos amore ]

7. (alci rei)

übertreffen, den Vorzug haben, wichtiger sein, mehr gelten als etw.
überwiegt

praedātiō <ōnis> f (praedor) Tac.

das Beutemachen, Plündern, Rauben

praedātus <ūs> m (praedor) Plaut.

das Beutemachen, Plündern

prae-dūrō <dūrāre> Plin.

sehr hart machen, sehr härten

praediātor <ōris> m (praedium)

Güteraufkäufer, Grundstücksmakler

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina