Latein » Deutsch

prae-iūdicō <iūdicāre>

im Voraus entscheiden, im Voraus beurteilen [ de maiore maleficio ]
greift nicht vor
praeiūdicātus a, um P. P. P.
im Voraus entschieden o. beurteilt [ res; nihil; opinio Vorurteil ]

praeiūdicātum <ī> nt (praeiudico)

1.

Vorentscheidung

2.

etw. im Voraus Entschiedenes
im Voraus für entschieden halten

prae-dicō1 <dicāre>

1.

öffentl. ausrufen, bekannt machen [ auctionem ]

2.

öffentl. aussagen, äußern, behaupten, nachdrücklich hervorheben [ vera ]
wie du behauptest

3.

ankündigen [ mortem Miloni ]

4.

preisen, rühmen, loben [ virtutem; multa de Caesaris meritis; falsa de se; (m. dopp. Akk) alqm expulsorem tyranni ]

5. Eccl.

das Evangelium verkündigen, predigen

prae-dīcō2 <dīcere, dīxī, dictum>

1. (in Reden u. Schriften)

praedico (m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.)
vorher, früher sagen, vorausschicken
praedictus a, um P. P. P.
vorher (oben) erwähnt, angekündigt [ nomen; hostium latebrae; amnis ]

2. (m. Akk o. A. C. I.)

vorhersagen, prophezeien [ futura; defectiones lunae; malum ]

3. (m. Akk) nachkl.

vorher bestimmen, festsetzen [ horam ]

4. (m. Akk; ut, ne)

vorschreiben, einschärfen, befehlen, warnen

prae-iūdicium <ī> nt

1. JUR

Vorentscheidung, Präjudiz

2.

vorgefasstes Urteil

4.

schlimme Aussichten [ belli für den Krieg ]

prae-bibō <bibere, bibī, –>

zutrinken [ venenum alci ]

prae-hibeō <hibēre> (habeo) Plaut.

→ praebeo

Siehe auch: praebeō

praebeō <praebēre, praebuī, praebitum> (prae u. habeo)

1.

hinhalten, darreichen [ praecordia ferro; cibum de manu; immotam cervicem; alci aures jmdm. Gehör schenken; terga die Flucht ergreifen, fliehen ]

2.

geben, gewähren, liefern [ aquam; sumptum; alci panem; vestem; navigia; equos; equites regi stellen; übtr speciem den Anblick gewähren, erscheinen; exempla bieten ]

3.

preisgeben, überlassen [ se telis hostium sich aussetzen; alqm hosti ad caedem ]

4. übtr

zeigen, beweisen, erweisen [ operam; honorem; fidem alci in periculis ]
se praebere m. präd Akk
sich zeigen, sich erweisen als [ se talem ducem; se attentum auditorem; se liberalem in amicos; in malis se hominem; se moderatum; se dignum suis maioribus ]
sich gleich umsichtig zeigen

5.

verursachen, bewirken, machen, erregen [ gaudium; ludos; tumultum; sonitum; terrorem; suspicionem insidiarum einflößen; admirationem sui ]

6. (m. Infin) poet

erlauben, geschehen lassen
ließ sich entführen

prae-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

voranschreiben, schriftlich davor setzen [ diplomatibus principem den Namen des Kaisers; epistulae titulum ]

2. Tac. übtr

vorgeben, zum Vorwand nehmen [ Arminium ]

3.

vorschreiben, (vorher) bestimmen, verordnen (abs., alqd, alci alqd, de re; m. ut, ne; m. indir. Frages.; m. Infin) [ civibus iura; senatui; de officio imperatoris ]

4.

vorzeichnen; übtr ein Bild entwerfen [ formam futuri principatūs ]

prae-iuvō <iuvāre, iūvī, –> Tac.

vorher unterstützen [ affectam fidem dem wankenden Kredit aufhelfen ]

prae-iaceō <iacēre, – –> nachkl. (m. Dat o. Akk)

praedicātor <ōris> m (praedico¹)

1.

Lobredner

2. nachkl.

Ausrufer [ beneficii ]

3. Eccl.

a.

Verkündiger des Evangeliums, Prediger

b. mlt.

Dominikaner

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina